🎄 Beschreibung
Der weihnachtliche Früchtekuchen mit Orangenglasur ist ein echter Klassiker, der den Duft und Geschmack der Festtage perfekt einfängt. Dieser Kuchen vereint die Süße von Trockenfrüchten, die Wärme von winterlichen Gewürzen und die Frische von Orangen. Er ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein wundervolles Geschenk für die Liebsten.
🕒 Zubereitungs- und Backzeit
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Backzeit: 60 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 30 Minuten
🌟 Warum selbstgemacht?
Selbstgemachter Früchtekuchen ist weit mehr als nur ein Rezept – es ist eine Liebeserklärung an die Weihnachtszeit. Durch die Wahl hochwertiger Zutaten und den Verzicht auf Konservierungsstoffe wird der Kuchen nicht nur schmackhafter, sondern auch gesünder. Zudem kannst du die Trockenfrüchte und Nüsse individuell anpassen.
🌟 Was macht dieses Rezept so besonders?
- Ein Hauch von Tradition: Dieses Rezept vereint klassische Zutaten, die seit Generationen beliebt sind.
- Winterliche Gewürze: Zimt, Muskat und Nelken sorgen für einen unverwechselbaren Geschmack.
- Frische Orangenglasur: Sie verleiht dem Kuchen eine erfrischende Note und macht ihn zum Hingucker.
🍴 Zutaten
Für den Früchtekuchen:
- 225 g gemischte Trockenfrüchte (z. B. Rosinen, Korinthen, gehackte Aprikosen, Datteln)
- 60 g kandierte Orangenschale, gehackt
- 60 g gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Pekannüsse)
- 120 ml Brandy oder Orangensaft
- 130 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron
- 1/2 TL Zimt
- 1/4 TL Muskat
- 1/4 TL Ingwer
- 1/4 TL Nelken
- 120 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 60 ml Milch
Für die Orangenglasur:
- 125 g Puderzucker
- 2–3 EL frisch gepresster Orangensaft
- 1 TL abgeriebene Orangenschale
🥣 Zubereitung
1. Trockenfrüchte vorbereiten
- Die Trockenfrüchte, kandierte Orangenschale und Nüsse in eine Schüssel geben.
- Mit Brandy oder Orangensaft übergießen und mindestens 1 Stunde (oder über Nacht) ziehen lassen.
2. Backofen vorheizen
- Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine 23 cm Springform einfetten und mit Backpapier auslegen.
3. Teig herstellen
- Trockene Zutaten: Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Muskat, Ingwer und Nelken in einer Schüssel mischen.
- Butter und Zucker: Butter und Zucker cremig schlagen.
- Eier: Nach und nach die Eier unterrühren.
- Mehl und Milch: Abwechselnd die Mehlmischung und Milch einrühren.
- Trockenfrüchte: Die eingeweichten Trockenfrüchte unterheben.
4. Kuchen backen
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen.
- Im vorgeheizten Ofen 55–65 Minuten backen.
- Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
5. Orangenglasur
- Puderzucker, Orangensaft und Orangenschale zu einer glatten Glasur verrühren.
- Die Glasur über den vollständig abgekühlten Kuchen geben.
🧡 Tipps für die Perfektion
- Einweichen der Früchte: Je länger die Früchte im Brandy ziehen, desto aromatischer wird der Kuchen.
- Gewürzanpassung: Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
- Lagerung: In Alufolie gewickelt hält sich der Kuchen bis zu 2 Wochen und wird mit der Zeit sogar besser.
🎄 Besondere Eigenschaften
- Lang haltbar: Perfekt zum Vorbereiten.
- Vielseitig: Trockenfrüchte und Nüsse können nach Belieben variiert werden.
- Winterliches Highlight: Ideal für Weihnachtsfeiern oder als Geschenk.
🎁 Präsentation
Serviere den Kuchen auf einem festlichen Teller, garniert mit zusätzlichen Orangenscheiben oder einem Hauch Puderzucker.
❓ Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Brandy durch etwas anderes ersetzen?
Ja, Orangensaft oder Apfelsaft sind hervorragende Alternativen.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, der Kuchen kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Welche Nüsse eignen sich am besten?
Walnüsse oder Pekannüsse sind ideal, aber auch Mandeln passen gut.