Beschreibung
Dieser herrlich weiche und cremige Zimtschneckenkuchen ist ein Genuss für alle Sinne. Er vereint die Aromen von warmem Zimt und süßem Teig mit einer cremigen Glasur, die einfach unwiderstehlich ist. Ideal für einen gemütlichen Nachmittag oder als süßer Genuss zu jeder Tageszeit. Egal ob als Teil eines Sonntagsbrunches oder zum Kaffee, dieser Kuchen wird jeden begeistern.
Zutaten
- Für den Teig:
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 80 g Butter (geschmolzen)
- 2 Eier
- Eine Prise Salz
- Für die Füllung:
- 100 g Butter (weich)
- 150 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 100 g gehackte Walnüsse oder Haselnüsse (optional)
- Für die Glasur:
- 200 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung
- Teig vorbereiten: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Trockenhefe und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Milch und geschmolzene Butter hinzufügen. Die Eier gut verquirlen und ebenfalls unterrühren. Den Teig so lange kneten, bis er glatt und elastisch ist. Abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Füllung anrühren: Butter, braunen Zucker und Zimt in einer Schüssel gut vermischen. Nach Belieben gehackte Nüsse hinzufügen.
- Kuchen formen: Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Zimt-Nuss-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
- Backen: Die Zimtschnecken in eine gefettete Springform oder auf ein Backblech legen und ca. 30 Minuten bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) backen.
- Glasur: Während der Kuchen backt, Frischkäse, Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt glatt rühren. Den fertiggebackenen Kuchen abkühlen lassen, dann mit der Glasur überziehen.
- Servieren: Der Zimtschneckenkuchen kann warm oder kalt serviert werden. Perfekt mit einer Tasse Kaffee oder Tee!

