Seidige Pistazien-Panna-Cotta


Beschreibung

Die seidige Pistazien-Panna-Cotta ist ein italienisches Dessert der Extraklasse, das durch seine zarte, cremige Textur und das intensive Aroma gerösteter Pistazien besticht. Dieses Dessert vereint die klassische Eleganz der Panna Cotta mit der nussigen Tiefe und leicht süßlichen Note von Pistazien – eine Kombination, die jeden Genießer begeistert.

Zutaten

Für die Pistazien-Panna-Cotta:

  • 500 ml Schlagsahne (mind. 30 % Fett)
  • 100 ml Vollmilch
  • 100 g Zucker
  • 1 Vanilleschote (Mark auskratzen) oder 1 TL Vanilleextrakt
  • 80 g ungesalzene Pistazien (geröstet und fein gemahlen)
  • 1 Prise Salz
  • 2 Blatt weiße Gelatine (oder 4 g Pulvergelatine)
  • 2 EL kaltes Wasser (zum Einweichen der Gelatine)

Für die Pistazien-Dekoration:

  • 30 g Pistazien (grob gehackt und geröstet)
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup (zum Karamellisieren)

Für die Honig-Karamell-Sauce (optional):

  • 3 EL flüssiger Honig
  • 2 EL Schlagsahne
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Meersalz

Zum Garnieren:

  • Frische Beeren (Himbeeren, Heidelbeeren)
  • Pistazienblättchen
  • Blüten (z. B. Rosenblüten, essbar)
  • Puderzucker oder Kakaopulver (leicht bestäuben)

Zubereitung

1. Vorbereitung der Gelatine

  1. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen und quellen lassen.

2. Zubereitung der Pistazien-Sahne-Mischung

  1. Schlagsahne, Milch, Zucker, Vanillemark und Salz in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Nicht kochen lassen!
  2. Die fein gemahlenen Pistazien unterrühren und die Mischung 5 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen, damit sich das Aroma entfalten kann.
  3. Die Mischung vom Herd nehmen und die ausgedrückten Gelatineblätter unter Rühren auflösen, bis alles glatt ist.

3. Abfüllen und Kühlen

  1. Die Pistazien-Sahne-Mischung durch ein feines Sieb gießen, um eventuelle Klümpchen zu entfernen.
  2. Die Masse in Dessertgläser, Förmchen oder kleine Schälchen füllen und für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen, bis die Panna Cotta fest ist.

4. Zubereitung der Honig-Karamell-Sauce (optional)

  1. Honig, Sahne, Zitronensaft und Meersalz in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze erwärmen, bis eine glatte Sauce entsteht.
  2. Abkühlen lassen, bevor sie über die Panna Cotta gegeben wird.

5. Zubereitung der Pistazien-Dekoration

  1. Die grob gehackten Pistazien in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
  2. Mit Honig oder Ahornsirup beträufeln und kurz karamellisieren lassen, dann abkühlen lassen.

6. Anrichten und Servieren

  1. Die Pistazien-Panna-Cotta vorsichtig aus den Förmchen lösen (falls nötig, kurz in warmes Wasser tauchen) oder direkt in den Gläsern servieren.
  2. Mit Honig-Karamell-Sauce, gerösteten Pistazien, frischen Beeren und Blüten garnieren.
  3. Nach Belieben mit Puderzucker oder Kakaopulver bestäuben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Himbeer-Zinger-Poke-Kuchen

Himbeer-Schokoladen-Lava-Cupcakes