Beschreibung
Die Schwarzälder-Kirsch-Biskuitrolle ist eine köstliche Variante der berühmten Schwarzälder Kirschtorte. Diese Rolle vereint die Aromen von Kirschen, Schokolade und Sahne in einem zarten Biskuitteig. Perfekt für festliche Anlässe oder einfach als süße Verführung zum Kaffee.
Zubereitungszeit und Kochzeit
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Kühlzeit: 2 Stunden
Zutaten
- 4 Eier
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 80g Mehl
- 20g Kakao
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 250g Sauerkirschen (aus dem Glas)
- 500ml Sahne
- 2 EL Puderzucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 3 EL Kirschwasser
- 50g Schokoraspel
Zubereitung
Schritt 1: Biskuitteig vorbereiten
- Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Zucker und den Vanillezucker nach und nach einrieseln lassen und weiter schlagen, bis der Eischnee glänzt.
- Die Eigelbe nacheinander unterrühren.
- Mehl, Kakao und Backpulver mischen und vorsichtig unter den Eischnee heben.
Schritt 2: Biskuit backen
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten backen.
- Den Biskuit aus dem Ofen nehmen, auf ein mit Zucker bestäubtes Küchentuch stürzen und das Backpapier abziehen. Den Biskuit mit dem Küchentuch aufrollen und abkühlen lassen.
Schritt 3: Füllung vorbereiten
- Die Sauerkirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen.
- 100ml Kirschsaft mit dem Puderzucker aufkochen. Etwas Saft mit Stärke anrühren, zur Hauptmenge geben und nochmals aufkochen lassen. Die Kirschen unterheben und abkühlen lassen.
- Die Sahne mit dem Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
Schritt 4: Rolle füllen und fertigstellen
- Den abgekühlten Biskuit vorsichtig ausrollen und mit dem Kirschwasser beträufeln.
- Die Sahne gleichmäßig auf dem Biskuit verteilen und die Kirschfüllung daraufgeben.
- Den Biskuit vorsichtig aufrollen und die Enden abschneiden.
- Die Rolle mit der restlichen Sahne einstreichen und mit Schokoraspeln bestreuen.
- Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen lassen.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Achten Sie darauf, den Biskuit nicht zu lange zu backen, sonst wird er trocken und bricht leicht beim Aufrollen.
- Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack.
- Lassen Sie sich Zeit beim Abkühlen des Biskuits, damit er sich gut rollen lässt.
- Für eine extra Note können Sie etwas geriebene Schokolade in den Teig geben.