
Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 20-25 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
Warum selbstgemacht?
Selbstgemachtes Hähnchen mit Parmesankruste vom Longhorn Steakhouse ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, kreativ in der Küche zu sein. Durch die Verwendung frischer Zutaten und die Kontrolle über die Zubereitung können Sie sicherstellen, dass Ihr Hähnchen genau nach Ihrem Geschmack ist. Zudem ist das Zubereiten dieses Gerichts eine einfache und befriedigende Tätigkeit, die Sie mit Familie und Freunden teilen können.
Warum ist dieses Hähnchen mit Parmesankruste vom Longhorn Steakhouse Rezept so besonders?
Dieses Rezept kombiniert die knusprige Textur der Parmesankruste mit dem saftigen Hähnchenfleisch und einer cremigen Sauce. Die einfache Zubereitung und die unwiderstehlichen Aromen machen dieses Hähnchen zu einem wahren Fest für die Sinne. Die Zubereitung ist einfach genug, um auch Anfänger zu begeistern, und bietet dennoch genügend Raum für kreative Variationen.
Was macht dieses Hähnchen mit Parmesankruste vom Longhorn Steakhouse Rezept so besonders?
Die Kombination aus knuspriger Parmesankruste und saftigem Hähnchenfleisch ist einfach unwiderstehlich. Die einfache Zubereitung macht dieses Hähnchen zu einem perfekten Genuss für jeden Anlass. Zudem ist das Rezept vielseitig einsetzbar – ob als Hauptgericht, zum Mitnehmen oder als Partygericht, dieses Hähnchen mit Parmesankruste ist immer ein Hit.
Beschreibung
Hähnchen mit Parmesankruste vom Longhorn Steakhouse ist eine köstliche Kombination aus knuspriger Parmesankruste und saftigem Hähnchenfleisch, begleitet von einer cremigen Sauce. Die einfache Zubereitung und die unwiderstehlichen Aromen machen dieses Hähnchen zu einem perfekten Genuss für jeden Anlass.
Die Geschichte des Rezepts
Hähnchen mit Parmesankruste ist ein klassisches Gericht, das in vielen Kulturen unter verschiedenen Namen bekannt ist. Die Kombination von Hähnchen und Parmesan ist ein Klassiker, der immer wieder neu interpretiert wird. Die Idee, dieses Gericht mit einer cremigen Sauce zu kombinieren, macht dieses Rezept besonders einzigartig und köstlich.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Hähnchen: Achten Sie darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu braten, damit es saftig bleibt.
- Parmesankruste: Die Parmesan-Paniermehl-Mischung sollte gleichmäßig verteilt werden, damit das Hähnchen schön bedeckt ist.
- Sauce: Die Sauce sollte nicht zu lange kochen, damit sie nicht zu dick wird.
- Backen: Das Hähnchen sollte nicht zu dicht auf dem Blech liegen, damit es gleichmäßig backt.
Die Besonderheit des Hähnchen mit Parmesankruste vom Longhorn Steakhouse Rezepts
Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der perfekten Balance zwischen knuspriger Parmesankruste und saftigem Hähnchenfleisch. Die einfache Zubereitung macht dieses Hähnchen zu einem einzigartigen Genuss, der sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.
Zusammenstellung und Präsentation des Hähnchen mit Parmesankruste vom Longhorn Steakhouse Rezepts
- Zusammenstellung: Das Hähnchen kann auf einem hübschen Teller oder einer Platte angerichtet werden. Ein paar frische Kräuter oder Zitronenspalten verleihen dem Ganzen eine besondere Note.
- Präsentation: Servieren Sie das Hähnchen am besten frisch, damit die Parmesankruste schön knusprig bleibt.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich das Hähnchen einfrieren?
Ja, das Hähnchen kann eingefroren werden. Lassen Sie es vor dem Servieren vollständig auftauen. - Kann ich anderen Käse verwenden?
Natürlich! Sie können den Parmesan durch anderen Käse wie Cheddar oder Mozzarella ersetzen. - Wie lange hält sich das Hähnchen?
Das Hähnchen hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
Zutaten
Für das Hähnchen:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
Für die Parmesankruste:
- 100 g Parmesan, gerieben
- 50 g Paniermehl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 2 Eier
- 2 EL Milch
Für die Sauce:
- 200 ml Sahne
- 100 ml Hühnerbrühe
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Worcestershire-Sauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Garnitur:
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)
- Zitronenspalten
Zubereitung
- Hähnchen vorbereiten:
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun anbraten. Die Filets aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Parmesankruste vorbereiten:
- Den geriebenen Parmesan, das Paniermehl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Eier und die Milch verquirlen.
- Die angebratenen Hähnchenbrustfilets zuerst in die Ei-Milch-Mischung tauchen und dann in der Parmesan-Paniermehl-Mischung wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Hähnchen backen:
- Die panierten Hähnchenbrustfilets auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Filets etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
- Sauce zubereiten:
- In der Pfanne, in der das Hähnchen angebraten wurde, die Sahne, Hühnerbrühe, Dijon-Senf und Worcestershire-Sauce hinzufügen.
- Die Mischung unter Rühren aufkochen lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren:
- Die gebackenen Hähnchenbrustfilets auf Teller verteilen.
- Die Sauce gleichmäßig über das Hähnchen gießen.
- Mit frischen Kräutern und Zitronenspalten garnieren.