Faule-Weiber-Kuchen


Beschreibung

Der Faule-Weiber-Kuchen ist ein zeitloser Klassiker der deutschen Küche, der durch seine einfache Zubereitung und seinen unwiderstehlichen Geschmack überzeugt. Dieser Käsekuchen mit knusprigem Mürbeteigboden, cremiger Quarkfüllung und saftigen Mandarinen ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein perfektes Rezept für alle, die wenig Zeit, aber großen Appetit auf etwas Köstliches haben. Der Name „Faule-Weiber-Kuchen“ stammt vermutlich daher, dass die Zubereitung so simpel ist, dass selbst die „faulsten“ Hobbybäcker damit glänzen können – und das ohne großen Aufwand!

Ob für den Kaffeetisch, Familienfeiern oder einfach als süße Belohnung zwischendurch: Dieser Kuchen ist immer eine gute Idee. Besonders beliebt ist er in Franken und anderen Regionen Deutschlands, wo er auf keinem Kuchenbuffet fehlen darf. Die Kombination aus süßem Teig, fruchtigen Mandarinen und der cremigen Quarkmasse macht ihn zu einem echten Allrounder, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Zutaten

Für den MürbeteigMenge
Mehl (Type 405)200 g
Zucker65 g
Butter75 g
Ei (Größe M)1 Stück
Backpulver1 TL
Prise Salz
Zitronenabrieb (optional)1/2 Zitrone
Für die QuarkfüllungMenge
Magerquark500 g
Schmand oder Sauerrahm100 g
Zucker120 g
Eier (Größe M)2 Stück
Vanillepuddingpulver1 Päckchen
Milch200 ml
Öl (neutral)80 ml
Mandarinen (Dose)1 Dose
Für den GussMenge
Klarer Tortenguss1 Päckchen

Zubereitung

1. Mürbeteig vorbereiten

  1. Teig zubereiten: Alle Zutaten für den Mürbeteig (Mehl, Zucker, Butter, Ei, Backpulver, Salz und optional Zitronenabrieb) in eine Schüssel geben und mit den Händen oder einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Ruhen lassen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Das macht ihn geschmeidiger und verhindert, dass er beim Ausrollen reißt.

2. Quarkfüllung anrühren

  1. Quarkmasse mischen: In einer großen Schüssel Magerquark, Schmand, Zucker, Eier, Vanillepuddingpulver, Milch und Öl glatt verrühren. Das Puddingpulver vorher mit etwas Milch anrühren, um Klumpen zu vermeiden.
  2. Mandarinen vorbereiten: Die Mandarinen aus der Dose abgießen und gut abtropfen lassen. Den Saft auffangen, um ihn später für den Tortenguss zu verwenden.

3. Kuchen zusammenbauen

  1. Teig ausrollen: Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) legen. Den Teig dabei an den Rändern hochziehen, sodass ein etwa 5 cm hoher Rand entsteht. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  2. Füllung einfüllen: Die Quarkmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die Mandarinen darauflegen.

4. Backen und fertigstellen

  1. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 50–60 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn die Ränder goldbraun sind und die Mitte nur noch leicht wackelt.
  2. Abkühlen lassen: Den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür auskühlen lassen, um Risse zu vermeiden. Anschließend vollständig im Kühlschrank auskühlen lassen.
  3. Tortenguss zubereiten: Den Tortenguss nach Packungsanweisung kochen, dabei einen Teil des Wassers durch den aufgefangenen Mandarinensaft ersetzen. Den Guss gleichmäßig über den abgekühlten Kuchen verteilen und fest werden lassen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erdbeer-Kuchen mit Vanillecreme