Schwarzwälder Käsekuchen

Schwarzwälder Käsekuchen
Schwarzwälder Käsekuchen

Zubereitungszeit

  • Vorbereitung: 30 Minuten
  • Backzeit: 50 Minuten
  • Kühlzeit: 2 Stunden
  • Gesamtzeit: Ca. 3 Stunden 20 Minuten

Warum hausgemacht?

Ein hausgemachter Schwarzwälder Käsekuchen bietet dir die Freiheit, die Zutaten nach deinem Geschmack auszuwählen. Du vermeidest künstliche Zusätze und kannst sicherstellen, dass dein Kuchen immer frisch und voller Geschmack ist.


Was macht dieses Rezept so besonders?

Dieses Rezept vereint die klassischen Aromen der Schwarzwälder Kirschtorte – Schokolade, Kirschen und Sahne – mit der cremigen Leichtigkeit eines Käsekuchens. Das Ergebnis ist eine einzigartige Kombination, die sowohl traditionell als auch modern ist.


Beschreibung

Der Schwarzwälder Käsekuchen ist ein traumhaftes Dessert, das mit einem knusprigen Boden, einer cremigen Käsefüllung und einer fruchtigen Kirschschicht begeistert. Abgerundet mit Sahne und Schokolade wird dieser Kuchen zu einem Fest für die Sinne.


Geschichte des Schwarzwälder Käsekuchen Rezepts

Die Inspiration für dieses Rezept stammt aus der klassischen Schwarzwälder Kirschtorte, die ihren Ursprung im Schwarzwald hat. Diese moderne Variante kombiniert die traditionellen Aromen mit dem beliebten Käsekuchen und schafft so eine innovative und köstliche Interpretation.


Tipps für die Perfektion

  1. Ruhen lassen: Der Kuchen sollte vor dem Servieren vollständig abgekühlt sein, damit sich die Aromen entfalten können.
  2. Schokolade: Verwende hochwertige Zartbitterschokolade für ein intensiveres Aroma.
  3. Kirschen: Wenn möglich, frische Kirschen verwenden und diese selbst einkochen.
  4. Springform: Die Form mit Backpapier auslegen, um das Herausnehmen des Kuchens zu erleichtern.

Besonderheit des Schwarzwälder Käsekuchen Rezepts

Die Kombination aus der fruchtigen Frische der Kirschen und der cremigen Textur der Käsemasse macht dieses Rezept einzigartig. Es ist die perfekte Mischung aus Tradition und Innovation.


Zusammenstellung und Präsentation

Der Kuchen wird auf einer hübschen Kuchenplatte angerichtet und mit Sahnehäubchen, Schokoraspeln und frischen Kirschen dekoriert. Für eine festliche Optik kann der Kuchen in gleichmäßige Stücke geschnitten und auf kleinen Tellern serviert werden.


Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich frische Kirschen verwenden?

Ja, frische Kirschen eignen sich hervorragend. Einfach entkernen und einkochen, bis sie die gewünschte Konsistenz haben.

2. Wie lange hält sich der Kuchen?

Im Kühlschrank bleibt der Kuchen bis zu 3 Tage frisch.

3. Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, der Kuchen kann eingefroren werden. Vor dem Servieren vollständig auftauen lassen.

4. Was mache ich, wenn der Kuchen Risse bekommt?

Lass den Kuchen im ausgeschalteten Ofen langsam abkühlen, um Risse zu vermeiden.

Zutaten

Für den Boden:

  • 250 g Butterkekse, fein zerbröselt
  • 100 g Butter, geschmolzen

Für die Käsemasse:

  • 500 g Magerquark
  • 200 g Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 100 g Zartbitterschokolade, geraspelt

Für die Kirschen:

  • 1 Glas Sauerkirschen (ca. 350 g)
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 EL Zucker

Für die Garnitur:

  • 200 ml Sahne, geschlagen
  • 50 g Zartbitterschokolade, geraspelt
  • Frische Kirschen zur Dekoration

Zubereitungsschritte

1. Boden vorbereiten

Die Butterkekse in einem Mixer fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Mischung in eine Springform (26 cm Durchmesser) geben und festdrücken, um einen gleichmäßigen Boden zu bilden. Im Kühlschrank kaltstellen.


2. Käsemasse zubereiten

Den Quark, Frischkäse, Zucker, Eier, Vanillezucker und Speisestärke in einer großen Schüssel glatt rühren. Anschließend die geraspelte Schokolade vorsichtig unterheben. Die Masse gleichmäßig auf den Keksboden geben.


3. Kirschen vorbereiten

Die Sauerkirschen abtropfen lassen, den Saft auffangen. Den Saft mit Zucker und Speisestärke in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Masse eindickt. Die Kirschen hinzufügen und abkühlen lassen.


4. Backen

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 50 Minuten backen. Den Kuchen im Ofen auskühlen lassen, damit er nicht reißt.


5. Dekorieren und Servieren

Den Kuchen mit geschlagener Sahne bestreichen, die eingedickten Kirschen darauf verteilen und mit geraspelter Schokolade und frischen Kirschen garnieren.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Kirschkuchen ohne Backen

Kirschkuchen ohne Backen

Mandel-Pistazien-Kirsch-Kekse

Mandel-Pistazien-Kirsch-Kekse