Der Amerikanische Käsekuchen ist ein absoluter Klassiker: cremig, reichhaltig und unwiderstehlich lecker. Im Gegensatz zum deutschen Käsekuchen, der oft auf Quark basiert, überzeugt der amerikanische Käsekuchen durch seine samtige Textur aus Frischkäse und Sauerrahm. Er ist perfekt für besondere Anlässe, Geburtstage oder einfach als süße Belohnung für dich und deine Lieben. Mit einem knusprigen Keksboden und einer Füllung, die auf der Zunge zergeht, wird dieser Kuchen garantiert zum Highlight jeder Kaffeetafel.
Zutaten
Für den Boden
Menge
Butterkekse oder Zwieback
150 g
Zimt
1 Prise
Geschmolzene Butter
60 g
Zucker
2 EL
Für die Füllung
Menge
Frischkäse
800 g
Sauerrahm
1 Becher
Zucker
200 g
Vanillesirup
1 TL
Eier
4 Stück
Mehl
2 EL
Milch
50 ml
Für das Topping
Menge
Dunkle Kuvertüre
200 g
Frische Himbeeren
Nach Belieben
Zubereitung
Boden vorbereiten: Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten. Kekse oder Zwieback fein zerbröseln und mit Zimt, Zucker und geschmolzener Butter vermengen. Die Masse gleichmäßig in die Form drücken und für 30 Minuten kaltstellen.
Füllung zubereiten: Frischkäse und Sauerrahm mit Zucker und Vanillesirup glatt rühren. Die Eier einzeln unterrühren, dann Mehl und Milch hinzufügen, bis eine cremige Masse entsteht.
Backen: Die Frischkäse-Masse auf den Keksboden geben und bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 1 Stunde backen. Den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür auskühlen lassen, um Risse zu vermeiden.
Topping anrichten: Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und über den abgekühlten Kuchen gießen. Mit frischen Himbeeren garnieren und vor dem Servieren mehrere Stunden kaltstellen.