Himbeer-Zinger-Poke-Kuchen


Beschreibung

Der Himbeer-Zinger-Poke-Kuchen ist ein absolutes Highlight für alle, die es fruchtig, saftig und cremig lieben! Inspiriert von der beliebten Poke-Kuchen-Technik wird ein lockerer Rührkuchen mit süß-sauren Himbeeren und einer zarten Zitronen-Vanille-Creme kombiniert. Durch das “Poken” – also das Einstechen von Löchern in den Kuchen – kann die Himbeerfüllung tief einsinken und sorgt für explosive Geschmackserlebnisse in jedem Bissen.

Zutaten

Für den Zitronen-Rührkuchen:

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier (Größe M, Raumtemperatur)
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Abrieb von 2 Bio-Zitronen + 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch

Für die Himbeer-Füllung:

  • 300 g frische Himbeeren (oder TK-Himbeeren, aufgetaut)
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Speisestärke (optional für eine dickere Konsistenz)

Für die Zitronen-Vanille-Creme:

  • 250 g Frischkäse (z. B. Philadelphia, Raumtemperatur)
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 ml Schlagsahne (kalt)

Zum Garnieren:

  • Frische Himbeeren
  • Zitronenscheiben oder -abrieb
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Kokosraspeln (optional)

Zubereitung

1. Zubereitung des Zitronen-Rührkuchens

  1. Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren, bis die Masse hell und cremig ist.
  2. Die Eier einzeln unterrühren, dann Vanilleextrakt, Zitronenabrieb und Zitronensaft hinzufügen.
  3. Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
  4. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm Ø) füllen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 30–35 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Stäbchen sauber herauskommt.
  5. Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

2. Zubereitung der Himbeer-Füllung

  1. Himbeeren, Zucker und Zitronensaft in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen, bis die Früchte weich werden.
  2. Die Masse durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen (optional).
  3. Den Saft zurück in den Topf geben, Speisestärke einrühren und kurz aufkochen lassen, bis die Masse leicht eindickt.
  4. Die Himbeerfüllung abkühlen lassen.

3. Zubereitung der Zitronen-Vanille-Creme

  1. Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft glatt rühren.
  2. Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäse-Masse heben.

4. Zusammenbau des Poke-Kuchens

  1. Den abgekühlten Kuchen mit einem Löffelstiel oder Holzspieß mehrmals einstechen, sodass gleichmäßige Löcher entstehen.
  2. Die abgekühlte Himbeerfüllung langsam über den Kuchen gießen, sodass sie in die Löcher läuft.
  3. Die Zitronen-Vanille-Creme gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und glatt streichen.
  4. Den Kuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.

5. Garnieren und Servieren

  1. Vor dem Servieren mit frischen Himbeeren, Zitronenscheiben und Puderzucker dekorieren.
  2. Nach Belieben mit Kokosraspeln bestreuen.
  3. In Stücke schneiden und kühl genießen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Hausgemachte Kaffee-Éclairs

Seidige Pistazien-Panna-Cotta