Ein Kuchen, der jeden verzaubert: saftig, fruchtig und unwiderstehlich lecker! Der Kirschkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der in keiner Backsaison fehlen darf. Ob mit frischen Kirschen direkt vom Baum, aus dem Glas oder tiefgekühlt – dieser Kuchen gelingt immer und schmeckt einfach himmlisch. Besonders beliebt ist die Variante mit Rührteig, bei der die Kirschen während des Backens „versinken“ und den Teig mit ihrem Saft durchziehen. Das Ergebnis? Ein fluffiger, saftiger Kuchen, der Groß und Klein begeistert.
Zutaten für einen Kirschkuchen (Springform, Ø 26 cm)
Zutat | Menge |
---|---|
Kirschen (frisch, TK oder aus dem Glas) | 350 g |
Butter (weich) | 180 g |
Zucker | 175 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Salz | 1 Prise |
Eier (Größe M) | 4 Stück |
Weizenmehl (Type 405) | 230 g |
Backpulver | 2 TL |
Schokodrops | 50 g |
Zubereitung: So gelingt der perfekte Kirschkuchen
- Kirschen vorbereiten: Frische Kirschen waschen, entkernen und abtropfen lassen. Bei Kirschen aus dem Glas den Saft auffangen (perfekt für eine Kirschschorle!).
- Teig anrühren: Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und unter den Teig heben. Schokodrops unterheben.
- Backform füllen: Eine gefettete Springform mit dem Teig füllen und die Kirschen gleichmäßig darauf verteilen. Die Kirschen leicht in den Teig drücken.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 35 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
- Fertigstellen: Abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.