Ribiselkuchen – Johannisbeerkuchen : Ein Klassiker zum Verlieben


Beschreibung

Der Ribiselkuchen, auch bekannt als Johannisbeerkuchen, ist ein traditioneller Kuchen, der besonders im Sommer mit frischen Johannisbeeren gebacken wird. Dieser Kuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optisches Highlight auf jedem Kaffeetisch. Mit einem saftigen Mürbeteig und einer süßen Baiserhaube ist er ein absoluter Favorit bei Groß und Klein.

Zubereitungszeit und Backzeit

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: 50 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten

Zutaten

Für den Mürbeteig:

ZutatMenge
Mehl250 g
Butter125 g
Zucker100 g
Ei1
Salz1 Prise

Für den Belag:

ZutatMenge
Johannisbeeren500 g
Zucker150 g
Eier3
PuderzuckerZum Bestäuben

Zubereitung

Schritt 1: Mürbeteig vorbereiten

  1. Mehl, Zucker und eine Prise Salz in eine Schüssel geben.
  2. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zum Mehl geben.
  3. Mit den Fingerspitzen die Butter mit dem Mehl zu krümeligen Streusel verarbeiten.
  4. Ein Ei hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig kneten.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 2: Teig ausrollen und in die Form legen

  1. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) legen.
  3. Den Teig am Rand hochdrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen.

Schritt 3: Johannisbeeren vorbereiten

  1. Die Johannisbeeren waschen, trocken tupfen und von den Stielen zupfen.
  2. Die Beeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit Zucker bestreuen.

Schritt 4: Baiser zubereiten

  1. Die Eier trennen und das Eiweiß in eine saubere, fettfreie Schüssel geben.
  2. Das Eiweiß steif schlagen und dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen, bis ein glänzender, fester Eischnee entsteht.
  3. Den Eischnee auf die Johannisbeeren spritzen oder streichen, sodass sie vollständig bedeckt sind.

Schritt 5: Backen

  1. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf der zweiten Schiene von unten für etwa 50 Minuten backen, bis die Baisermasse goldbraun ist.
  2. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.
  3. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Frische Beeren: Verwenden Sie frische Johannisbeeren für den besten Geschmack. Gefrorene Beeren können ebenfalls verwendet werden, sollten jedoch vorher aufgetaut und abgetropft werden.
  • Baiser: Achten Sie darauf, dass keine Fettreste in der Schüssel sind, wenn Sie den Eischnee schlagen, da sonst der Eischnee nicht steif wird.
  • Teig: Der Mürbeteig sollte nicht zu lange geknetet werden, da er sonst zäh wird.
  • Variationen: Sie können auch andere Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren verwenden, um Abwechslung in den Kuchen zu bringen.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Esterházy-Torte : Ein ungarischer Klassiker

Schwarzälder-Kirsch-Biskuitrolle