Brownie-Törtchen mit Schoko-Ganache


Zutaten

Für die Brownie-Törtchen:

  • 200 g dunkle Schokolade
  • 150 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 50 g gehackte Nüsse (optional)

Für die Schoko-Ganache:

  • 200 g dunkle Schokolade
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Butter

Zubereitung

Brownie-Törtchen:

  1. Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine Muffinform ein oder legen Sie sie mit Papierförmchen aus.
  2. Schokolade schmelzen: Hacken Sie die Schokolade grob und schmelzen Sie sie zusammen mit der Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Rühren Sie, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel den Zucker und die Eier schaumig schlagen. Den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
  4. Schokoladenmischung hinzufügen: Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung unter die Eier-Zucker-Mischung rühren.
  5. Trockene Zutaten hinzufügen: Mehl und Salz in die Schüssel sieben und vorsichtig unterheben, bis ein glatter Teig entsteht. Optional können Sie gehackte Nüsse hinzufügen.
  6. Backen: Den Teig gleichmäßig in die Muffinform füllen und für etwa 20-25 Minuten backen. Die Brownie-Törtchen sind fertig, wenn ein Zahnstocher, der in die Mitte gestochen wird, noch leicht feucht herauskommt.
  7. Abkühlen lassen: Die Törtchen in der Form abkühlen lassen, bevor Sie sie herausnehmen.

Schoko-Ganache:

  1. Schokolade hacken: Die Schokolade grob hacken und in eine hitzebeständige Schüssel geben.
  2. Sahne erhitzen: Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie fast kocht.
  3. Schokolade schmelzen: Die heiße Sahne über die gehackte Schokolade gießen und einige Minuten stehen lassen, damit die Schokolade schmilzt.
  4. Butter hinzufügen: Die Butter hinzufügen und alles zu einer glatten Ganache verrühren.
  5. Abkühlen lassen: Die Ganache auf Raumtemperatur abkühlen lassen, bis sie eine streichfähige Konsistenz hat.

Zusammenfügen:

  1. Ganache auftragen: Die abgekühlten Brownie-Törtchen großzügig mit der Schoko-Ganache bestreichen.
  2. Dekorieren: Nach Belieben mit gehackten Nüssen, Schokoladenraspeln oder frischen Beeren dekorieren.

Zubereitungszeit und Backzeit

  • Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
  • Backzeit: ca. 20-25 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 1 Stunde

Warum hausgemacht?

Hausgemachte Brownie-Törtchen mit Schoko-Ganache sind nicht nur köstlich, sondern auch frei von künstlichen Zusatzstoffen und Konservierungsstoffen. Sie können die Zutaten selbst auswählen und sicherstellen, dass nur die besten und frischesten Zutaten verwendet werden. Zudem ist das Backen zu Hause eine wunderbare Möglichkeit, kreativ zu sein und Zeit mit der Familie zu verbringen.

Warum ist dieses Rezept so besonders?

Dieses Rezept kombiniert die saftige Textur von Brownies mit der cremigen Schoko-Ganache, was es zu einem unwiderstehlichen Dessert macht. Die Kombination aus dunkler Schokolade und Butter sorgt für einen intensiven Geschmack, während die Ganache eine luxuriöse Note hinzufügt. Es ist perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich etwas zu gönnen.

Was macht dieses Rezept so besonders?

Die Einfachheit und der Geschmack dieses Rezepts machen es zu einem Favoriten. Die Brownie-Törtchen sind saftig und schokoladig, während die Ganache eine reichhaltige, cremige Textur hinzufügt. Die Kombination aus beiden Komponenten schafft ein Dessert, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden.

Beschreibung

Brownie-Törtchen mit Schoko-Ganache sind kleine, aber feine Desserts, die jeden Schokoladenliebhaber begeistern werden. Die saftigen Brownies werden mit einer cremigen Schoko-Ganache gekrönt, was sie zu einem perfekten Leckerbissen für jede Gelegenheit macht. Ob für eine Party, ein Familientreffen oder einfach nur für einen gemütlichen Abend zu Hause – diese Törtchen sind immer ein Hit.

Die Geschichte des Rezepts

Brownies haben ihren Ursprung in den USA und wurden erstmals Ende des 19. Jahrhunderts erwähnt. Die genaue Herkunft ist unklar, aber es wird angenommen, dass sie aus einem Fehler bei der Zubereitung eines Schokoladenkuchens entstanden sind. Die Kombination mit einer Schoko-Ganache ist eine moderne Interpretation, die die klassischen Brownies auf ein neues Level hebt.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Schokolade: Verwenden Sie hochwertige dunkle Schokolade mit einem Kakaogehalt von mindestens 70% für den besten Geschmack.
  • Backzeit: Achten Sie darauf, die Brownies nicht zu lange zu backen. Sie sollten in der Mitte noch leicht feucht sein, um die typische saftige Textur zu erhalten.
  • Ganache: Lassen Sie die Ganache vollständig abkühlen, bevor Sie sie auf die Törtchen streichen. So vermeiden Sie, dass sie zu flüssig ist und von den Törtchen läuft.

Die Besonderheit des Rezepts

Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Kombination aus saftigen Brownies und cremiger Ganache. Die Brownies bleiben dank des hohen Schokoladenanteils und der kurzen Backzeit schön feucht, während die Ganache eine luxuriöse Note hinzufügt. Diese Kombination macht die Törtchen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts

Die Brownie-Törtchen können auf einem schönen Teller oder einer Etagere angerichtet werden. Dekorieren Sie sie mit gehackten Nüssen, Schokoladenraspeln oder frischen Beeren, um ihnen den letzten Schliff zu verleihen. Servieren Sie sie zu einer Tasse Kaffee oder Tee für den perfekten Genuss.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann ich andere Schokoladensorten verwenden? Ja, Sie können auch Milch- oder weiße Schokolade verwenden, aber der Geschmack wird sich entsprechend ändern.
  • Kann ich die Törtchen einfrieren? Ja, die Törtchen können eingefroren werden. Lassen Sie sie vor dem Verzehr vollständig auftauen.
  • Kann ich die Ganache im Voraus zubereiten? Ja, die Ganache kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie leicht, bevor Sie sie verwenden.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Zimt-Zucker-Zupf Gugelhupf

Hausgemachter Zwetschgenkuchen mit Zimt-Rahmguss