Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
- Backzeit: ca. 50 Minuten
Warum hausgemacht?
Hausgemachte Kuchen sind nicht nur lecker, sondern auch gesünder, da Sie die Zutaten selbst auswählen können. Sie wissen genau, was in Ihrem Kuchen steckt, und können auf unnötige Zusatzstoffe verzichten. Außerdem macht das Backen Spaß und ist eine schöne Möglichkeit, kreativ zu sein.
Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 ml Pflanzenöl
- 3 Eier
- 200 g geriebene Zucchini
Für den Belag:
- 500 g Zwetschgen
- 50 g gehackte Mandeln
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
Für die Streusel:
- 100 g Mehl
- 75 g Zucker
- 75 g kalte Butter
- 1 TL Zimt
Zubereitung
Teig:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Pflanzenöl und Eier hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Die geriebenen Zucchini unter den Teig heben.
- Den Teig in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) geben und glatt streichen.
Belag:
- Die Zwetschgen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden.
- Die Zwetschgen auf dem Teig verteilen.
- Gehackte Mandeln, Zucker und Zimt mischen und gleichmäßig über die Zwetschgen streuen.
Streusel:
- Mehl, Zucker, kalte Butter und Zimt in einer Schüssel verkneten, bis Streusel entstehen.
- Die Streusel gleichmäßig über den Zwetschgen verteilen.
Backen:
- Den Kuchen etwa 45-50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Dieses Rezept kombiniert die saftigen Zwetschgen mit dem milden Geschmack der Zucchini. Die Streusel und die gehackten Mandeln verleihen dem Kuchen eine knusprige Textur und ein nussiges Aroma.
Was macht dieses Rezept so besonders?
Die Kombination aus Zwetschgen und Zucchini ist ungewöhnlich, aber unglaublich lecker. Die Zucchini sorgt dafür, dass der Kuchen besonders saftig wird, während die Zwetschgen für ein fruchtiges Aroma sorgen.
Beschreibung
Der Zwetschgen-Zucchinikuchen ist ein saftiger und aromatischer Kuchen, der perfekt für den Herbst ist. Die Kombination aus süßen Zwetschgen und milden Zucchini macht diesen Kuchen zu einem echten Genuss. Die knusprigen Streusel und die gehackten Mandeln runden das Geschmackserlebnis ab.
Die Geschichte des Rezepts
Zwetschgenkuchen sind in Deutschland sehr beliebt, besonders im Herbst, wenn die Zwetschgen Saison haben. Die Idee, Zucchini hinzuzufügen, entstand aus dem Wunsch, den Kuchen noch saftiger zu machen und ihm eine besondere Note zu verleihen.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Verwenden Sie reife, aber nicht zu weiche Zwetschgen, damit sie beim Backen nicht zerfallen.
- Die Zucchini sollte fein gerieben werden, damit sie sich gut im Teig verteilt.
- Achten Sie darauf, die Streusel nicht zu fein zu kneten, damit sie schön knusprig werden.
Die Besonderheit des Rezepts
Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der ungewöhnlichen Kombination aus Zwetschgen und Zucchini. Diese beiden Zutaten ergänzen sich perfekt und sorgen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Zusammenbau und Präsentation des Rezepts
Der Zusammenbau des Kuchens ist einfach, erfordert aber etwas Sorgfalt. Die Zwetschgen sollten gleichmäßig auf dem Teig verteilt werden, damit jedes Stück Kuchen genug Frucht enthält. Die Streusel und Mandeln verleihen dem Kuchen eine schöne Optik und zusätzlichen Geschmack.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich andere Früchte verwenden? Ja, Sie können auch andere Früchte wie Äpfel oder Birnen verwenden. Passen Sie die Menge des Zuckers entsprechend an.
- Kann ich den Kuchen einfrieren? Ja, der Kuchen kann eingefroren werden. Lassen Sie ihn vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.
- Kann ich die Mandeln weglassen? Ja, Sie können die Mandeln weglassen oder durch andere Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse ersetzen.