Zwetschgen-Käsekuchen


Beschreibung

Der Zwetschgen-Käsekuchen ist ein klassischer deutscher Kuchen, der die saftige Süße der Zwetschgen mit der cremigen Textur eines Käsekuchens verbindet. Dieser Kuchen ist perfekt für jeden Anlass und wird Ihre Gäste mit Sicherheit beeindrucken. Der Mürbeteigboden und die Streusel geben dem Kuchen eine wunderbare Textur, während die Zwetschgen für eine fruchtige Frische sorgen.

Zubereitungszeit und Backzeit

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: 60 Minuten
  • Gesamtzeit: 90 Minuten

Zutaten

ZutatMenge
Mürbeteig
Mehl250 g
Butter125 g
Zucker80 g
Ei1
Backpulver1 TL
Käsefüllung
Quark500 g
Zucker150 g
Eier3
Vanillezucker1 Päckchen
Zitronensaft2 EL
Sahne200 ml
Zwetschgenbelag
Zwetschgen750 g
Zucker50 g
Zimt1 TL
Streusel
Mehl150 g
Butter100 g
Zucker80 g

Zubereitung

Schritt 1: Mürbeteig vorbereiten

  1. Mehl, Zucker und Backpulver in eine Schüssel geben.
  2. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zum Mehl geben.
  3. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
  4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 2: Käsefüllung zubereiten

  1. Quark, Zucker, Eier, Vanillezucker und Zitronensaft in eine Schüssel geben und glatt rühren.
  2. Die Sahne unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.

Schritt 3: Zwetschgen vorbereiten

  1. Die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen.
  2. Die Zwetschgenhälften mit Zucker und Zimt bestreuen.

Schritt 4: Streusel zubereiten

  1. Mehl, Zucker und kalte Butter in eine Schüssel geben.
  2. Mit den Fingerspitzen alles zu Streuseln verarbeiten.

Schritt 5: Kuchen zusammenfügen und backen

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Den Mürbeteig ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Den Rand hochziehen und festdrücken.
  3. Die Käsefüllung auf den Teig geben und glatt streichen.
  4. Die Zwetschgenhälften gleichmäßig auf der Käsefüllung verteilen.
  5. Die Streusel über die Zwetschgen streuen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen für 60 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

CAPPUCCINO-WÜRFEL

Kuchen und TortenRumänische Nusshörnchen