Zitronen-Kokos-Himmel-Kekse


Beschreibung

Stell dir vor, du beißt in ein zartes, butterweiches Plätzchen, das dich sofort in eine tropische Oase entführt: Die Zitronen-Kokos-Himmel-Kekse vereinen die frische, belebende Säure der Zitrone mit der cremigen Süße der Kokosraspel. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optisches Highlight auf jedem Kaffeetisch. Perfekt für gemütliche Nachmittage, sommerliche Gartenpartys oder als süße Überraschung zwischendurch. Das Geheimnis liegt in der harmonischen Balance zwischen der zitronigen Frische und der exotischen Kokosnote – ein Geschmackserlebnis, das an warme Strände und leichte Meeresbrise erinnert.

Zutaten (für ca. 20–25 Kekse)

ZutatMenge
Weizenmehl (Type 405)200 g
Butter (weich)150 g
Puderzucker100 g
Kokosraspel (ungesüßt)80 g
Zitronenschale (abgerieben)1 EL
Zitronensaft (frisch)2 EL
Ei (Größe M)1 Stück
Backpulver1 TL
Prise Salz
Vanilleextrakt1 TL

Zubereitung

1. Vorbereitung

Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Die Butter sollte zimmertemperiert sein, damit sie sich leicht mit den anderen Zutaten verbinden lässt.

2. Teig herstellen

  1. Butter und Zucker schaumig rühren: Gib die weiche Butter und den Puderzucker in eine große Schüssel und schlage beides mit einem Handrührgerät oder in einer Küchenmaschine ca. 3–4 Minuten cremig auf. Die Masse sollte hell und luftig werden.
  2. Ei und Aromen einarbeiten: Füge das Ei, die abgeriebene Zitronenschale, den frischen Zitronensaft und das Vanilleextrakt hinzu. Rühre alles gut unter, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Trockene Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel vermische das Mehl, das Backpulver, die Kokosraspel und die Prise Salz. Siebe die trockenen Zutaten nach und nach zu der Butter-Ei-Mischung und rühre alles mit einem Teigschaber oder Löffel zu einem glatten Teig zusammen. Nicht zu lange kneten, sonst werden die Kekse fest.

3. Kekse formen und backen

  1. Teig portionieren: Nimm mit einem Teelöffel oder einer kleinen Eiskugelportionierer etwa walnussgroße Portionen vom Teig und forme sie zu Kugeln. Lege die Kugeln mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech, da sie beim Backen leicht auseinanderlaufen.
  2. Flachdrücken: Drücke die Teigkugeln leicht mit der Handfläche oder einer Gabel flach – sie sollten etwa 1 cm dick sein.
  3. Backen: Stelle das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse für 12–15 Minuten, bis sie an den Rändern goldgelb sind. Die Mitte sollte noch leicht weich sein, da die Kekse beim Abkühlen nachfesten.
  4. Abkühlen lassen: Nimm die Kekse aus dem Ofen und lasse sie 5 Minuten auf dem Blech ruhen, bevor du sie auf einem Gitter vollständig auskühlen lässt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erdbeerkuchen

Schokoladen-Käsekuchen mit Oreo-Boden