Zitronen-Himbeer-Schichtkuchen


Beschreibung

Der Zitronen-Himbeer-Schichtkuchen ist ein wahrer Hingucker und Geschmacksexplosion in einem: saftige Zitronenbiskuitböden, eine luftige Zitronencreme, fruchtige Himbeerfüllungen und ein Hauch von Vanille vereinen sich zu einem Dessert, das nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugt. Perfekt für warme Tage, Geburtstagsfeiern oder einfach als süße Verführung zwischendurch. Dieser Kuchen ist ein Klassiker der deutschen Patisserie, der durch seine harmonische Balance aus Säure und Süße besticht. Die Kombination aus Zitrone und Himbeere sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.

Zutaten

Für den Zitronenbiskuit (3 Böden, Ø 20 cm):

  • 6 Eier (Größe M, Raumtemperatur)
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Abrieb von 2 unbehandelten Zitronen
  • 180 g Mehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 60 ml Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1 Prise Salz

Für die Zitronencreme:

  • 500 g Mascarpone (Raumtemperatur)
  • 250 g Frischkäse (Raumtemperatur)
  • 200 g Puderzucker
  • Abrieb von 1 Zitrone
  • 100 ml Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 250 g Schlagsahne (sehr kalt)
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Für die Himbeerfüllung:

  • 300 g frische Himbeeren (plus extra zum Dekorieren)
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 10 g Speisestärke (zum Andicken)

Für die Dekoration:

  • 100 g weiße Kuvertüre (optional)
  • Frische Minzblätter
  • Zitronenscheiben (dünn geschnitten, optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

1. Zitronenbiskuit backen

  1. Eier trennen: Trenne die Eier in Eiweiß und Eigelb. Das Eiweiß in eine fettfreie Schüssel geben und mit einer Prise Salz steif schlagen. Nach und nach 60 g Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis der Eischnee glänzt.
  2. Eigelbcreme zubereiten: Eigelb mit restlichem Zucker (120 g), Vanillezucker und Zitronenabrieb schaumig rühren. Zitronensaft unterrühren.
  3. Mehlmischung einarbeiten: Mehl und Backpulver sieben und abwechselnd mit der Eigelbmasse unter den Eischnee heben – vorsichtig, damit die Luft nicht entweicht.
  4. Backen: Teig gleichmäßig auf drei gefettete Springformen (Ø 20 cm) verteilen und bei 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) für 15–18 Minuten backen. Stäbchenprobe machen! Böden abkühlen lassen.

2. Zitronencreme zubereiten

  1. Mascarpone und Frischkäse: Beide Zutaten in einer Schüssel glatt rühren. Puderzucker, Zitronenabrieb und Zitronensaft unterrühren.
  2. Sahne steif schlagen: Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Mascarpone-Masse heben. Creme für 30 Minuten kalt stellen.

3. Himbeerfüllung kochen

  1. Himbeeren pürieren: 200 g Himbeeren mit Zucker, Zitronensaft und Vanilleextrakt pürieren. Durch ein Sieb streichen, um Kerne zu entfernen.
  2. Andicken: Püree in einem Topf erhitzen, Speisestärke einrühren und kurz aufkochen lassen, bis die Masse dickflüssig wird. Abkühlen lassen.

4. Kuchen zusammenbauen

  1. Erster Boden: Einen Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umranden. Die Hälfte der Zitronencreme darauf verteilen.
  2. Himbeerschicht: Die abgekühlte Himbeermasse gleichmäßig darauf verteilen. Zweiten Biskuitboden darauflegen und leicht andrücken.
  3. Zweite Creme-Schicht: Restliche Zitronencreme auf dem zweiten Boden verteilen. Dritten Boden daraufsetzen.
  4. Dekoration: Kuvertüre schmelzen, über den Kuchen träufeln und mit frischen Himbeeren, Minzblättern und Zitronenscheiben garnieren. Vor dem Servieren 4 Stunden kaltstellen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Fudgy Erdnussbutter-Brownies

Zitronen-Zucchini-Himmelsbrot