Zitronen-Himbeer-Käsekuchen-Crunch-Riegel


Beschreibung

Der Zitronen-Himbeer-Käsekuchen-Crunch-Riegel vereint die frische Säure der Zitrone mit der süßen Fruchtigkeit der Himbeeren – ein Traum für alle Käsekuchen-Liebhaber! Diese Variante überzeugt nicht nur durch ihren unwiderstehlichen Geschmack, sondern auch durch ihre cremige Textur und den knusprigen Boden. Perfekt für sommerliche Kaffeetafeln, Geburtstage oder einfach als süße Belohnung zwischendurch. Dank der Kombination aus Frischkäse, Crème Fraîche und Joghurt wird die Füllung besonders saftig und cremig, während der Butterkeksboden für den nötigen Crunch sorgt. Himbeeren und Zitrone bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch wertvolle Antioxidantien und Vitamin C – ein Kuchen, der nicht nur lecker, sondern auch ein kleines Gesundheitsplus bietet.

Zutaten

Für den BodenFür die FüllungFür das Topping
140 g Butterkekse250 g Frischkäse200 g Himbeeren (frisch oder TK)
60 g Butter300 g Joghurt2 EL Zucker
150 g Crème Fraîche3 TL Stärke
2 Eier30 ml kaltes Wasser
100 g ZuckerHandvoll frische Himbeeren (Deko)
1 TL Vanillemark
Abrieb und Saft von 2 Bio-Zitronen
100 ml Sahne

Zubereitung

1. Boden vorbereiten

Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier aus. Schmelze die Butter in einem Topf und zerkleinere die Butterkekse in einem Plastikbeutel mit einem Nudelholz zu feinen Krümeln. Mische die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter und drücke die Masse gleichmäßig in die Springform, um einen festen Boden zu bilden.

2. Füllung zubereiten

Verrühre den Frischkäse mit Joghurt, Crème Fraîche, Eiern, Vanillemark, Zucker, Zitronenabrieb und Zitronensaft zu einer glatten Masse. Gib die Sahne hinzu und vermische alles gut. Fülle die Masse auf den vorbereiteten Boden und backe den Kuchen für ca. 50 Minuten im vorgeheizten Ofen.

3. Himbeer-Topping kochen

Lass die Himbeeren mit dem Zucker in einem Topf langsam aufkochen und zerdrücke sie leicht. Mische die Stärke mit kaltem Wasser und gib sie zu den Himbeeren. Lass die Mischung kurz aufkochen, bis sie eindickt, und dann abkühlen.

4. Kuchen fertigstellen

Verteile das abgekühlte Himbeer-Topping gleichmäßig über den gebackenen Käsekuchen. Lass den Kuchen mindestens 8 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank durchziehen. Vor dem Servieren mit frischen Himbeeren dekorieren.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Gesalzene Karamell-Weiße-Schokolade-Macadamia-Kekse

Samoa-Käsekuchen