Zitronen-Eclair-Kuchen ohne Backen


Beschreibung

Der Zitronen-Eclair-Kuchen ohne Backen ist eine himmlische Kombination aus knusprigen Butterkeksen, cremiger Zitronen-Vanillefüllung und einer unwiderstehlichen Schokoladenglasur. Perfekt für heiße Tage, Familienfeste oder einfach als süße Verführung zwischendurch – ganz ohne Backofen! Der Kuchen überzeugt durch seine frische Zitronennote, die harmonisch mit der süßen Vanillecreme und dem schokoladigen Finish verschmilzt. Ein absoluter Genuss, der jeden Gast begeistert und nach dem Rezept fragen lässt.

Zutaten

ZutatMenge
Vanillepuddingpulver2 Päckchen
Milch900 ml
Cremefine (zum Schlagen)1 Flasche
Vollkorn-Butterkekse (oder klassische Butterkekse)1 Packung
Für die Zitronencreme:
Zitronen (Saft und Abrieb)3 Stück
Gelatine8 Blatt
Doppelrahmfrischkäse200 g
Zucker100 g
Buttermilch250 ml
Sahne400 g
Für die Schokoladenglasur:
Milch6 EL
Puderzucker220 g
Butter (geschmolzen)50 g
Kakaopulver3 EL
Salz1 Prise

Zubereitung

  1. Pudding zubereiten
    Das Vanillepuddingpulver nach Packungsanweisung mit 900 ml Milch (statt 1000 ml) zubereiten, damit die Masse cremiger wird. Den Pudding mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken und 1 Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen.
  2. Zitronencreme herstellen
    Die Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen. 3 Zitronen heiß waschen, von 2 Zitronen die Schale fein abreiben und alle Zitronen auspressen. Frischkäse, Zucker und Zitronenabrieb glatt rühren, Buttermilch langsam unterrühren. Den Zitronensaft erwärmen, die ausgedrückte Gelatine darin auflösen und unter die Frischkäsecreme rühren. Die Masse 15 Minuten kaltstellen.
  3. Sahne einarbeiten
    Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Zitronen-Frischkäsecreme heben. Die Cremefine ebenfalls steif schlagen und unter den abgekühlten Pudding heben.
  4. Kuchen schichten
    Eine große Auflaufform oder Springform mit einer Schicht Butterkeksen auslegen. Die Hälfte der Zitronen-Vanillecreme darauf verteilen, eine weitere Schicht Kekse daraufgeben und den Rest der Creme glatt verstreichen. Mit einer letzten Schicht Kekse abschließen.
  5. Schokoladenglasur zubereiten
    In einer Schüssel Milch, Puderzucker, geschmolzene Butter, Kakaopulver und Salz verrühren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Die Glasur gleichmäßig über die oberste Keksschicht streichen.
  6. Kühlen lassen
    Den Kuchen mindestens 4 Stunden (ideal über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren mit Zitronenscheiben oder -zesten garnieren.

`


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Kirschkuchenriegel

Bananenbrot mit gesalzenem Karamell