Zitronen-Blaubeer-Biskuitrolle


Beschreibung

Die Zitronen-Blaubeer-Biskuitrolle ist ein absoluter Hingucker und ein Geschmackserlebnis, das Sommer, Frische und Eleganz in einem Dessert vereint. Diese saftige Biskuitrolle besticht durch die harmonische Kombination aus zitroniger Frische, süßen Blaubeeren und einer luftig-leichten Cremefüllung. Perfekt für warme Tage, Kaffeetafeln oder als krönender Abschluss eines festlichen Menüs!

Zutaten

Für den Biskuitteig:

  • 4 große Eier (Zimmertemperatur)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Abrieb und Saft von 1 Bio-Zitrone
  • 100 g Mehl (Type 405)
  • 50 g Speisestärke
  • 1 Prise Salz

Für die Blaubeerfüllung:

  • 250 g frische oder tiefgekühlte Blaubeeren
  • 200 g Mascarpone
  • 200 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Saft von ½ Zitrone
  • 1 TL Zitronenschale
  • 1 Blatt Gelatine (oder 2 g Agar-Agar für vegetarische Variante)

Für die Dekoration:

  • 100 g Schlagsahne
  • 1 EL Puderzucker
  • Frische Blaubeeren und Zitronenscheiben
  • Optional: Minzblätter für den frischen Look

Zubereitung

1. Biskuitteig zubereiten und backen

  1. Eier trennen: Eiweiß und Eigelb in zwei separate Schüsseln geben.
  2. Eiweiß steif schlagen: Eine Prise Salz zum Eiweiß geben und mit einem Mixer zu steifem Schnee schlagen. Nach und nach 50 g Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis der Eischnee glänzt.
  3. Eigelb cremig rühren: Eigelb mit restlichem Zucker (50 g), Vanillezucker, Zitronenabrieb und -saft schaumig aufschlagen.
  4. Eischnee unterheben: Vorsichtig den Eischnee unter die Eigelbmasse heben, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
  5. Mehl und Stärke sieben: Mehl und Speisestärke mischen, sieben und vorsichtig unter die Eimasse heben – nicht rühren, sonst wird der Teig zäh!
  6. Backen: Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (ca. 30 x 40 cm) streichen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für 12–15 Minuten backen, bis der Biskuit goldgelb ist.
  7. Abkühlen lassen: Biskuit aus dem Ofen nehmen, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und vollständig auskühlen lassen.

2. Blaubeerfüllung vorbereiten

  1. Blaubeeren vorbereiten: 100 g Blaubeeren pürieren und durch ein Sieb streichen, um die Schalen zu entfernen. Restliche Blaubeeren ganz lassen.
  2. Gelatine einweichen: Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Für Agar-Agar: 2 g in 2 EL Wasser auflösen und kurz aufkochen.
  3. Creme zubereiten: Mascarpone, Frischkäse, Puderzucker, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale glatt rühren.
  4. Blaubeerpüree einarbeiten: Gelatine ausdrücken, in einem Topf leicht erwärmen und unter das Blaubeerpüree rühren. Dann unter die Creme heben.
  5. Füllung kühlen: Die Masse für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis sie leicht fest wird.

3. Biskuitrolle füllen und formen

  1. Biskuit vorbereiten: Den abgekühlten Biskuit vorsichtig vom Backpapier lösen und auf ein neues Blatt Backpapier legen.
  2. Füllung verteilen: Die Blaubeercreme gleichmäßig auf dem Biskuit verteilen, dabei einen 2 cm breiten Rand an einer Längsseite freilassen.
  3. Rolle formen: Mit Hilfe des Backpapiers den Biskuit von der langen Seite her vorsichtig aufrollen. Die Rolle mit der Naht nach unten auf eine Platte legen und für mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) kaltstellen.

4. Dekorieren und servieren

  1. Schlagsahne steif schlagen: Sahne mit 1 EL Puderzucker steif schlagen und die Rolle damit bestreichen.
  2. Garnieren: Mit frischen Blaubeeren, Zitronenscheiben und Minzblättern dekorieren.
  3. Anrichten: Vor dem Servieren in Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schokoladen-Käsekuchen

Möhren-Mandel-Kuchen