Beschreibung
Der Zimtschnecken-Gugelhupf ist die perfekte Fusion aus fluffigem Gugelhupf und würzigen Zimtschnecken – ein saftiger Hefekuchen, der mit Zimt-Zucker-Spiralen durchzogen ist und von einer goldenen Karamell-Glasur gekrönt wird. Dieser Kuchen vereint das Beste beider Welten: die lockere, buttrige Textur eines klassischen Gugelhupfs und den süß-würzigen Geschmack von Zimtschnecken. Ein traumhaftes Gebäck, das jeden Kaffeetisch bereichert und Gäste begeistert – besonders in der kälteren Jahreszeit!
Zutaten
Für den Hefeteig:
- 500 g Weizenmehl (Type 405)
- 250 ml lauwarme Milch
- 70 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 80 g weiche Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Zimt-Zucker-Füllung:
- 100 g weiche Butter
- 100 g brauner Zucker
- 2 EL Zimt
- 1 EL Vanillezucker
Für die Karamell-Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Milch (oder Sahne)
- 1 EL Butter (geschmolzen)
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung
1. Hefeteig zubereiten
- Hefe aktivieren: Milch mit 1 TL Zucker und Hefe vermischen, 5 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
- Teig kneten: Mehl, restlichen Zucker, Ei, weiche Butter, Salz und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben. Die Hefe-Milch-Mischung hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Gehen lassen: Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
2. Zimt-Zucker-Füllung vorbereiten
- Butter-Zucker-Mischung herstellen: Weiche Butter, braunen Zucker, Zimt und Vanillezucker zu einer streichfähigen Paste verrühren.
3. Teig ausrollen und füllen
- Teig ausrollen: Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 40×30 cm) ausrollen.
- Füllung verteilen: Die Zimt-Zucker-Paste gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Aufrollen: Den Teig von der langen Seite her fest aufrollen.
4. Gugelhupf formen und backen
- Teig in Gugelhupfform geben: Die Teigrolle in eine gefettete Gugelhupfform (24 cm Durchmesser) legen und spiralförmig anordnen.
- Gehen lassen: Den Teig nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für 35–40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
5. Karamell-Glasur zubereiten und dekorieren
- Glasur anrühren: Puderzucker, Milch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt glatt rühren.
- Gugelhupf glasieren: Die abgekühlte Glasur über den abgekühlten Gugelhupf träufeln.
- Servieren: Den Gugelhupf in Scheiben schneiden und genießen!


