Beschreibung
Zimtschnecken-Arme Ritter sind eine köstliche Fusion aus zwei Klassikern: den fluffigen, zimtigen Zimtschnecken und den knusprigen, saftigen Armen Rittern. Diese Variante vereint das Beste beider Welten – die süße, würzige Note der Zimtschnecken mit der cremigen, goldbraunen Textur der Arme Ritter. Perfekt für ein gemütliches Frühstück, einen süßen Snack oder als Dessert, das Groß und Klein begeistert. Die Zubereitung ist einfach, die Zutaten sind meist schon im Haus, und das Ergebnis ist ein absoluter Gaumenschmaus, der an Kindheitstage erinnert und gleichzeitig modern und kreativ ist.
Zutaten
Für die Zimtschnecken:
- 1 Rolle Blätterteig (fertig, ca. 275 g)
- 50 g weiche Butter
- 50 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 1 EL Honig oder Ahornsirup
Für die Arme Ritter:
- 4 fertige Zimtschnecken (aus dem Blätterteig)
- 2 Eier (Größe M)
- 150 ml Milch (3,5 % Fett)
- 1 TL Zimt
- 1 TL Zucker
- 1 Prise Salz
- 30 g Butter (zum Braten)
- Puderzucker oder Ahornsirup (zum Servieren)
Zubereitung
1. Zimtschnecken vorbereiten
- Blätterteig ausrollen: Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
- Butter-Zucker-Mischung: Weiche Butter, braunen Zucker und Zimt vermischen und gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen. Honig oder Ahornsirup darüber träufeln.
- Aufrollen und schneiden: Den Teig von der langen Seite her fest aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Backen: Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C) für 12–15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
2. Arme Ritter zubereiten
- Eiermilch anrühren: Eier, Milch, Zimt, Zucker und Salz in einer Schüssel verquirlen.
- Zimtschnecken einweichen: Die abgekühlten Zimtschnecken vorsichtig von beiden Seiten in die Eiermilch tauchen und jeweils 20–30 Sekunden einweichen lassen.
- Braten: In einer Pfanne bei mittlerer Hitze Butter schmelzen. Die eingeweichten Zimtschnecken von beiden Seiten jeweils 2–3 Minuten goldbraun braten, bis sie knusprig sind.
- Servieren: Die Zimtschnecken-Armen Ritter warm mit Puderzucker bestäuben oder mit Ahornsirup beträufeln servieren.
 


