Zimtrollen


Beschreibung

Zimtrollen – oder auch Cinnamon Rolls – sind der Inbegriff von Gemütlichkeit und süßem Genuss. Schon beim Backen verströmen sie ihren unwiderstehlichen Duft nach Zimt, Butter und Vanille, der jedes Zuhause in eine Wohlfühloase verwandelt. Diese selbstgemachten Zimtrollen sind besonders fluffig, saftig und mit einer cremigen Frischkäse-Glasur verfeinert. Perfekt zum Frühstück, als süße Pause am Nachmittag oder als Highlight auf jedem Kaffeetisch. Mit diesem Rezept gelingen dir garantiert luftige, goldbraune Zimtrollen, die an die berühmten Cinnabon-Rollen erinnern – aber selbstgemacht schmecken sie noch besser!

Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 500 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 7 g Trockenhefe (1 Päckchen)
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz

Für die Zimt-Zucker-Füllung:

  • 100 g weiche Butter
  • 150 g brauner Zucker
  • 3 EL Zimt (ca. 30 g)
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)

Für die Frischkäse-Glasur:

  • 150 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
  • 80 g Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1–2 EL Milch (nach Bedarf)

Zubereitung

1. Hefeteig vorbereiten

  1. Hefe aktivieren: Die lauwarme Milch mit dem Zucker und der Hefe in einer Schüssel verrühren und 5–10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schaumig wird.
  2. Teig kneten: Mehl, Ei, weiche Butter und Salz in eine große Schüssel geben. Die Hefe-Milch-Mischung dazugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers oder von Hand zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen und nicht mehr kleben.
  3. Gehen lassen: Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

2. Füllung vorbereiten

  1. Während der Teig geht, die weiche Butter für die Füllung mit braunem Zucker, Zimt und Vanilleextrakt in einer Schüssel cremig rühren.

3. Teig ausrollen und füllen

  1. Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 40 x 30 cm) ausrollen.
  2. Die Zimt-Zucker-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen kleinen Rand (ca. 1 cm) frei lassen.
  3. Den Teig von der langen Seite her fest aufrollen, sodass eine gleichmäßige Rolle entsteht.

4. Zimtrollen schneiden und backen

  1. Die Teigrolle in ca. 2–3 cm dicke Scheiben schneiden und diese mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  2. Die Zimtrollen nochmals 20–30 Minuten gehen lassen, bis sie deutlich aufgegangen sind.
  3. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  4. Die Zimtrollen im vorgeheizten Ofen für 18–22 Minuten goldbraun backen, bis sie eine schöne Farbe haben.

5. Glasur zubereiten und servieren

  1. Während die Zimtrollen backen, den Frischkäse mit Puderzucker, Zitronensaft und Vanilleextrakt glatt rühren. Bei Bedarf etwas Milch hinzufügen, bis die Glasur cremig, aber nicht zu flüssig ist.
  2. Die noch warmen Zimtrollen nach dem Backen mit der Frischkäse-Glasur beträufeln oder bestreichen.
  3. Sofort servieren und genießen!

Meta Description

Erfahre, wie du fluffige, duftende Zimtrollen wie vom Bäcker selbst machst! Dieses einfache Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung führt dich zu perfekten Cinnamon Rolls mit cremiger Frischkäse-Glasur. Ideal für Frühstück, Kaffee oder als süße Überraschung – garantiert ein Hit bei Familie und Freunden! #Backen #Zimtrollen #CinnamonRolls #Hefeteig #SüßesGebäck


Hashtags


Dieser Blogpost ist SEO-optimiert, enthält wertvolle Tipps für die Zubereitung und ist perfekt für Social Media geeignet. Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Veganer Mochi-Zimtschneckenkuchen mit Vanilleguss

Apfelkuchen mit Streuseln vom Blech