Der Zimtrollen-Kuchen ist ein klassischer, nordischer Traum aus weichem Hefeteig, würzigem Zimt und süßer Füllung. Inspiriert von schwedischen Zimtschnecken, vereint dieser Kuchen die Wärme von Zimt mit der Zartheit von frischem Hefeteig – ein Hingucker auf jedem Kaffeetisch! Ob als süße Überraschung für Gäste oder als selbstbelohnendes Wochenendprojekt: Dieser Kuchen ist einfach, vielseitig und immer ein Hit.
Warum du dieses Rezept lieben wirst: ✅ Einfach zuzubereiten – auch für Backanfänger geeignet! ✅ Unwiderstehliches Aroma dank frischem Zimt und Vanille. ✅ Perfekt zum Teilen – ideal für Familienfeiern oder Büropartys. ✅ Variationsmöglichkeiten – von Schokoladen-Twist bis zu veganer Variante.
Schwierigkeitsgrad: Mittel (aber mit Tipps leicht umsetzbar!)
📋 Zutaten (für eine Kastenform, ca. 25 cm)
Für den Hefeteig:
Zutat
Menge
Mehl (Type 405)
500 g
Frische Hefe
25 g
Milch (lauwarm)
250 ml
Zucker
70 g
Butter (weich)
70 g
Ei (Größe M)
1 Stück
Prise Salz
1 TL
Kardamom (gemahlen)
1 TL
Für die Zimt-Zucker-Füllung:
Zutat
Menge
Weiche Butter
100 g
Brauner Zucker
100 g
Zimt (frisch gemahlen)
3 EL
Vanillezucker
1 Päckchen
Für die Glasur:
Zutat
Menge
Puderzucker
150 g
Milch oder Zitronensaft
2–3 EL
Vanilleextrakt
1 TL
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Hefeteig vorbereiten
Hefe aktivieren: Die lauwarme Milch mit 1 TL Zucker und der zerbröckelten Hefe in einer Schüssel verrühren. 5 Minuten stehen lassen, bis Blasen entstehen.
Teig kneten: Mehl, restlichen Zucker, Salz, Kardamom, weiche Butter und das Ei in eine große Schüssel geben. Die Hefe-Milch-Mischung hinzufügen und 5–7 Minuten zu einem glatten Teig kneten (mit Knethaken oder per Hand).
Gehzeit: Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
2. Füllung zubereiten & Teig ausrollen
Füllung mischen: Weiche Butter mit braunem Zucker, Zimt und Vanillezucker cremig rühren.
Teig ausrollen: Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 40×30 cm) ausrollen.
Füllung verteilen: Die Zimt-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen, dabei 1 cm Rand frei lassen.
3. Rollen formen & schneiden
Teig aufrollen: Von der langen Seite her fest zu einer Rolle aufrollen.
Rollen schneiden: Die Rolle in 2–3 cm dicke Scheiben schneiden (Tipp: Zahnseide verwenden für saubere Schnitte!).
In die Form legen: Die Zimtrollen eng aneinander in eine gefettete Kastenform setzen.
4. Nochmal gehen & backen
Zweite Gehzeit: Die Form mit einem Tuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze25–30 Minuten goldbraun backen.
5. Glasur zubereiten & servieren
Glasur anrühren: Puderzucker mit Milch/Zitronensaft und Vanilleextrakt glatt rühren.
Kuchen verzieren: Den abgekühlten Kuchen mit der Glasur beträufeln.