Zimt-Streusel-Apfelkuchen


Beschreibung

Ein köstlicher Zimt-Streusel-Apfelkuchen ist der Inbegriff von Gemütlichkeit und perfekt für jede Gelegenheit. Dieser Kuchen vereint saftige Äpfel mit einer würzigen Zimtnote und knusprigen Streuseln, die ihm eine unwiderstehliche Textur verleihen. Ideal für Familienfeiern, Kaffeekränzchen oder einfach als süße Belohnung für den Tag.

Zubereitungszeit und Kochzeit

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten

Zutaten

Für den Teig:

ZutatMenge
Mehl300 g
Zucker150 g
Butter200 g
Ei1
Backpulver1 TL

Für die Füllung:

ZutatMenge
Äpfel1 kg
Zimt2 TL
Zucker100 g
Zitronensaft2 EL

Für die Streusel:

ZutatMenge
Mehl200 g
Butter150 g
Zucker100 g
Zimt1 TL

Zubereitung

Schritt 1: Teig vorbereiten

  1. Mehl, Zucker und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
  2. Die kalte Butter in Stücke schneiden und zur Mehlmischung geben.
  3. Mit den Fingerspitzen alles zu krümeligen Streuseln verarbeiten.
  4. Ein Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
  5. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 2: Äpfel vorbereiten

  1. Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln, um sie vor dem Braunwerden zu schützen.
  3. Zucker und Zimt über die Äpfel streuen und alles gut vermengen.

Schritt 3: Streusel herstellen

  1. Alle Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben.
  2. Mit den Fingerspitzen alles zu groben Streuseln verarbeiten.

Schritt 4: Kuchen zusammenfügen und backen

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform legen.
  3. Die Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  4. Die Streusel über die Äpfel streuen.
  5. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Äpfel: Verwenden Sie eine Mischung aus süßen und säuerlichen Äpfeln für einen ausgewogenen Geschmack.
  • Streusel: Für extra knusprige Streusel die Butter sehr kalt verwenden und nicht zu fein verarbeiten.
  • Teig: Der Teig sollte nicht zu lange geknetet werden, sonst wird er zäh.
  • Servieren: Am besten schmeckt der Kuchen lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Blaubeer-Eistorte mit Knusperboden

Schoko-Soufflé