Zubereitungszeit und Kühlzeit
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Kühlzeit: Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht
Warum selbstgemacht?
Selbstgemachte Desserts sind immer etwas Besonderes. Sie haben die volle Kontrolle über die Zutaten und können sicherstellen, dass nur die besten und frischesten Zutaten verwendet werden. Außerdem ist das Backen und Zubereiten zu Hause eine wunderbare Möglichkeit, kreativ zu werden und Zeit mit der Familie zu verbringen.
Zutaten
Für den Boden:
- 200g Butterkekse
- 100g Butter, geschmolzen
Für die Füllung:
- 500g Magerquark
- 200g Zucker
- 200g Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 100g Yogurette-Riegel, gehackt
Für die Dekoration:
- 200g Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Yogurette-Riegel, zum Garnieren
Zubereitung
- Boden zubereiten:
- Die Butterkekse in einem Gefrierbeutel zerkleinern oder in einer Küchenmaschine fein mahlen.
- Die geschmolzene Butter mit den Keksbröseln vermischen.
- Die Mischung in eine Springform (Ø 26 cm) drücken und im Kühlschrank etwa 30 Minuten fest werden lassen.
- Füllung zubereiten:
- Den Magerquark mit dem Zucker und dem Vanillezucker glatt rühren.
- Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
- Die gehackten Yogurette-Riegel unter die Quark-Sahne-Masse rühren.
- Torte zusammenstellen:
- Die Füllung auf den gekühlten Boden geben und glatt streichen.
- Die Torte für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
- Dekoration:
- Vor dem Servieren die Schlagsahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen.
- Die Torte mit der Schlagsahne und den Yogurette-Riegeln dekorieren.
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Die Yogurette-Torte ist ein absoluter Klassiker, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Kombination aus cremigem Quark, luftiger Sahne und knusprigen Yogurette-Stücken macht diese Torte zu einem wahren Genuss. Sie ist leicht zuzubereiten und eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittagskaffee.
Was macht dieses Rezept so besonders?
Das Besondere an diesem Rezept ist die einfache Zubereitung und der unvergleichliche Geschmack. Die Kombination aus cremigem Quark, luftiger Sahne und den knusprigen Yogurette-Stücken sorgt für eine einzigartige Textur und einen unwiderstehlichen Geschmack. Die Torte ist nicht zu süß und daher auch für diejenigen geeignet, die es etwas leichter mögen.
Beschreibung
Die Yogurette-Torte ist ein beliebtes Dessert, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Mit ihrer cremigen Quarkfüllung, der luftigen Sahne und den knusprigen Yogurette-Stücken ist sie ein wahrer Genuss für die Sinne. Diese Torte ist leicht zuzubereiten und eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittagskaffee.
Die Geschichte des Rezepts
Die Yogurette-Torte hat ihren Ursprung in den 1980er Jahren, als die Yogurette-Riegel auf den Markt kamen. Schnell wurde klar, dass diese köstlichen Riegel nicht nur zum Naschen, sondern auch zum Backen und Verfeinern von Desserts verwendet werden können. Die Kombination aus cremigem Quark und knusprigen Yogurette-Stücken machte die Torte zu einem absoluten Klassiker, der bis heute beliebt ist.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Quark: Verwenden Sie frischen Magerquark für die beste Konsistenz.
- Sahne: Achten Sie darauf, dass die Sahne gut gekühlt ist, damit sie steif wird.
- Yogurette-Riegel: Die Riegel sollten fein gehackt werden, damit sie sich gut in der Füllung verteilen.
- Kühlzeit: Die Torte sollte mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank gekühlt werden, damit sie gut durchziehen kann.
Die Besonderheit des Rezepts
Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der einfachen Zubereitung und dem unvergleichlichen Geschmack. Die Kombination aus cremigem Quark, luftiger Sahne und den knusprigen Yogurette-Stücken sorgt für eine einzigartige Textur und einen unwiderstehlichen Geschmack. Die Torte ist nicht zu süß und daher auch für diejenigen geeignet, die es etwas leichter mögen.
Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts
- Zusammenstellung:
- Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig aus der Springform lösen.
- Die Torte auf eine Servierplatte legen.
- Präsentation:
- Die Torte mit der steif geschlagenen Sahne und den Yogurette-Riegeln dekorieren.
- Nach Belieben mit frischen Beeren oder Minzblättern garnieren.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Torte auch ohne Springform zubereiten?
Ja, Sie können die Torte auch in einer Auflaufform oder einer anderen geeigneten Form zubereiten. Achten Sie darauf, dass die Form gut gefettet ist, damit die Torte sich leicht lösen lässt.
Kann ich die Torte einfrieren?
Ja, Sie können die Torte einfrieren. Lassen Sie die Torte vor dem Einfrieren gut durchkühlen und frieren Sie sie dann in einem gefriergeeigneten Behälter ein. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.
Kann ich die Torte auch mit anderen Schokoriegeln zubereiten?
Ja, Sie können die Yogurette-Riegel durch andere Schokoriegel ersetzen. Achten Sie darauf, dass die Riegel eine ähnliche Konsistenz haben, damit die Textur der Torte nicht beeinträchtigt wird.
Wie lange hält sich die Torte im Kühlschrank?
Die Torte hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.