Beschreibung
Wiener Schnitten sind ein köstliches Gebäck, das aus der österreichischen Küche stammt. Diese süße Mehlspeise besteht aus einem saftigen Rührteig, der mit einer Schicht Marzipan und einer Glasur aus Schokolade überzogen wird. Wiener Schnitten sind perfekt für gemütliche Kaffeestunden und ein Genuss für alle Naschkatzen.
Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Backzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 55 Minuten
Zutaten
Für den Teig:
- 200g Butter
- 200g Zucker
- 4 Eier
- 300g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Füllung und Glasur:
- 200g Marzipan
- 200g Zartbitterschokolade
- 100g Butter
- 2 EL Honig
Zubereitung
Schritt 1: Teig vorbereiten
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren.
- Die Eier einzeln unterrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
- Den Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut vermengen.
Schritt 2: Teig backen
- Den Teig auf das vorbereitete Backblech streichen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Schritt 3: Füllung und Glasur
- Das Marzipan dünn ausrollen und auf den abgekühlten Kuchen legen.
- Die Schokolade und die Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
- Den Honig unter die geschmolzene Schokolade rühren.
- Die Schokoladenmasse gleichmäßig über das Marzipan streichen und glatt streichen.
Schritt 4: Schneiden und Servieren
- Den Kuchen in gleichmäßige Stücke schneiden.
- Die Wiener Schnitten auf einem Gitter auskühlen lassen, bis die Schokolade fest ist.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Butter und Eier: Verwenden Sie immer Butter und Eier in Raumtemperatur, um eine gleichmäßige Teigkonsistenz zu erreichen.
- Backzeit: Behalten Sie die Backzeit im Auge, da die Backöfen unterschiedlich heizen können.
- Marzipan: Rollen Sie das Marzipan gleichmäßig dünn aus, um eine gleichmäßige Schicht auf dem Kuchen zu erhalten.
- Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Schokolade für eine bessere Glasur.