Vanillebutter-Pekannuss-Kuchen


Beschreibung

Der Vanillebutter-Pekannuss-Kuchen ist ein herbstlicher Genuss, der durch die Kombination von gebräunter Butter, Vanille und knusprigen Pekannüssen besticht. Die gebräunte Butter verleiht dem Kuchen eine einzigartige, karamellig-nussige Note, während die gerösteten Pekannüsse für eine intensive Aromavielfalt sorgen. Dieser Kuchen ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein absolutes Erlebnis – perfekt für gemütliche Nachmittage oder festliche Anlässe.

Zutaten

ZutatMenge
Pekannusskerne120 g
Butter250 g
Roh-Rohrzucker120 g
Ahornsirup60 ml
Eier3 Stück
Dr. Oetker Bourbon Vanille Paste1 TL
Milch120 ml
Salz1 Prise
Dr. Oetker Backpulver1 ½ TL
Mehl210 g
Dr. Oetker Zuckerguss weiß1 Beutel
Pekannüsse (Dekoration)10–15 Stück

Zubereitung

1. Vorbereitung

  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Heißluft) vorheizen.
  • Kuchenform (25 x 11 cm) mit Backpapier auslegen.
  • Pekannüsse auf einem mit Backpapier belegten Blech für 15 Minuten im Ofen rösten, bis sie duften. Herausnehmen, abkühlen lassen und grob hacken.

2. Gebräunte Butter zubereiten

  • Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Weiter erhitzen, bis sie weiß schäumt und sich die Molkeflöckchen am Boden absetzen. Weiterrühren, bis die Flöckchen goldbraun sind und die Butter nussig duftet. Achtung: Nicht verbrennen lassen!
  • Butter durch ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb gießen und etwas abkühlen lassen.

3. Teig anrühren

  • Gebräunte Butter, Rohrzucker, Ahornsirup, Eier, Vanillepaste, Milch und Salz in einer Schüssel 5 Minuten cremig aufschlagen.
  • Mehl und Backpulver darüber sieben und kurz unterrühren. Die gehackten Pekannüsse unterheben.

4. Backen

  • Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und im vorgeheizten Ofen 55 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  • 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

5. Dekoration

  • Zuckerguss nach Packungsanweisung zubereiten und über den abgekühlten Kuchen träufeln. Mit grob gehackten Pekannüssen dekorieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Zitronen-Himbeer-Cupcakes

Cremiger Kaffee-Käsekuchen