Vanille-Erdbeer-Törtchen


Beschreibung

Stell dir vor, der erste warme Frühlingshauch trifft auf die zarte Süße reifer Erdbeeren, umhüllt von einer sanften Vanillenwolke. Genau das ist unser Vanille-Erdbeer-Törtchen – ein kleines, aber feines Meisterwerk der Patisserie, das nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine optische Eleganz besticht. Dieses Rezept vereint die cremige Fülle einer echten Vanille mit der fruchtigen Frische von Erdbeeren, eingebettet in einen knusprigen Mürbeteig. Perfekt für besondere Anlässe, Kaffeetafeln oder einfach als süße Verführung zwischendurch.

Zutaten

Für den Mürbeteig (für 8 Törtchen, Ø 8 cm):

  • 200 g Mehl (Type 405)
  • 100 g kalte Butter (in Würfel geschnitten)
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer halben Vanilleschote

Für die Vanillecreme:

  • 500 ml Vollmilch (3,5 % Fett)
  • 1 Vanilleschote (Mark und Schote)
  • 4 Eigelb (Größe M)
  • 100 g Zucker
  • 40 g Speisestärke
  • 20 g Butter (zum Verfeinern)

Für die Erdbeerfüllung:

  • 300 g frische Erdbeeren (plus einige zum Dekorieren)
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Vanillezucker

Für die Dekoration:

  • 100 ml Schlagsahne (30 % Fett)
  • 1 TL Puderzucker
  • Frische Minzblätter (optional)
  • Etwas Vanillezucker zum Bestäuben

Zubereitung

Schritt 1: Der perfekte Mürbeteig

  1. Teig zubereiten: Mehl, Puderzucker und Salz in eine Schüssel sieben. Die kalte Butter und das Vanillemark dazugeben. Mit den Fingerspitzen alles zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  2. Ei einarbeiten: Das Ei hinzufügen und den Teig schnell zu einem glatten Ball kneten. Wichtig: Nicht zu lange kneten, sonst wird der Teig zäh!
  3. Ruhen lassen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Ausrollen und backen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen. Mit einem Törtchenausstecher (Ø 8 cm) Kreise ausstechen und in gefettete Törtchenförmchen drücken. Mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit der Teig nicht aufbläht.
  5. Blindbacken: Die Törtchenböden bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 12–15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Schritt 2: Die Vanillecreme – Herzstück des Törtchens

  1. Milch aufkochen: Die Milch mit der aufgeschlitzten Vanilleschote und dem Mark in einem Topf langsam erhitzen, bis sie fast kocht. Vom Herd nehmen und 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Eier-Zucker-Masse: Eigelb, Zucker, Speisestärke und Vanilleextrakt in einer Schüssel schaumig schlagen.
  3. Creme kochen: Die heiße Milch langsam unter Rühren zur Ei-Zucker-Masse gießen. Alles zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren so lange köcheln lassen, bis die Creme dick wird (ca. 3–5 Minuten).
  4. Abschmecken: Die Creme durch ein Sieb streichen, um die Vanilleschote zu entfernen. Die Butter einrühren und die Creme mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken (verhindert Hautbildung). Mindestens 2 Stunden kaltstellen.

Schritt 3: Die Erdbeerfüllung – Fruchtige Frische

  1. Erdbeeren vorbereiten: Die Erdbeeren waschen, entstielen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zucker, Zitronensaft und Vanillezucker vermengen und 15 Minuten ziehen lassen, bis Saft austritt.
  2. Saft reduzieren: Die Erdbeermasse durch ein Sieb streichen, um den Saft zu gewinnen. Den Saft in einem kleinen Topf 2–3 Minuten köcheln lassen, bis er leicht sirupartig wird. Die Erdbeerwürfel wieder unterheben und abkühlen lassen.

Schritt 4: Zusammenbau der Törtchen

  1. Creme füllen: Die abgekühlte Vanillecreme glatt rühren und in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Die Creme gleichmäßig auf die abgekühlten Törtchenböden spritzen.
  2. Erdbeerschicht: Die abgekühlte Erdbeermasse vorsichtig auf die Vanillecreme verteilen.
  3. Dekoration: Die Schlagsahne mit Puderzucker steif schlagen und in einen Spritzbeutel füllen. Rosetten auf die Törtchen spritzen. Mit frischen Erdbeerscheiben, Minzblättern und etwas Vanillezucker garnieren.

Schritt 5: Servieren und Genießen

Die Vanille-Erdbeer-Törtchen am besten frisch servieren, damit die Creme schön cremig bleibt. Ideal dazu passt eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder ein Glas kühler Prosecco.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schoko-Cheesecake

Crêpes-Torte mit Eierlikörcreme