Traumkuchen für Schokoladenliebhaber


Beschreibung

Stell dir vor, du beißt in einen Kuchen, der so schokoladig, saftig und unwiderstehlich ist, dass er jeden Schokoladenliebhaber in Ekstase versetzt. Der Traumkuchen für Schokoladenliebhaber ist kein gewöhnlicher Kuchen – er ist eine Hommage an die Schokolade in all ihren Facetten. Mit einer perfekten Kombination aus fluffigem Schokoladenbiskuit, einer cremigen Schokoladenfüllung und einem glänzenden Schokoladenguss wird dieser Kuchen zum absoluten Highlight auf jedem Kaffeetisch, Geburtstag oder Fest.

Zutaten

Für den Schokoladenbiskuit:

  • 200 g Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakao)
  • 200 g Butter (zimmertemperiert)
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 150 g Mehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 ml Milch
  • 2 EL Kakaopulver (ungesüßt)

Für die Schokoladencreme-Füllung:

  • 300 g Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakao)
  • 300 ml Schlagsahne
  • 50 g Butter
  • 1 EL Honig (optional für natürliche Süße)
  • 1 Prise Salz

Für den Schokoladenguss:

  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 100 ml Schlagsahne
  • 1 EL Kokosöl (für extra Glanz)
  • Dekoration: Schokostreusel, Kakaonibs, frische Himbeeren oder Minzblätter

Zubereitung

1. Schokoladenbiskuit zubereiten

  1. Ofen vorheizen auf 180 °C Ober-/Unterhitze. Eine Springform (26 cm Ø) einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Schokolade schmelzen: Die 200 g Zartbitterschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und abkühlen lassen.
  3. Butter und Zucker schaumig rühren: Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen. Die Eier einzeln unterrühren.
  4. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Salz und Kakao in einer separaten Schüssel sieben.
  5. Teig kombinieren: Die geschmolzene Schokolade und die Milch abwechselnd mit den trockenen Zutaten unter die Butter-Zucker-Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  6. Backen: Teig in die Springform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 30–35 Minuten backen. Mit einem Stäbchen prüfen, ob der Kuchen gar ist. Abkühlen lassen.

2. Schokoladencreme-Füllung vorbereiten

  1. Schokolade hacken: Die 300 g Zartbitterschokolade grob hacken.
  2. Sahne erhitzen: Die Schlagsahne in einem Topf bis kurz vor dem Kochen erhitzen.
  3. Schokolade schmelzen: Die heiße Sahne über die gehackte Schokolade gießen und 2 Minuten ziehen lassen. Dann glatt rühren, bis eine glänzende Masse entsteht.
  4. Butter und Honig einrühren: Butter und Honig unter die Schokoladenmasse rühren, bis alles cremig ist. Eine Prise Salz hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
  5. Abkühlen lassen: Die Creme bei Raumtemperatur ca. 30 Minuten abkühlen lassen, bis sie streichfähig ist.

3. Kuchen füllen und dekorieren

  1. Biskuit halbieren: Den abgekühlten Biskuit mit einem langen Messer vorsichtig horizontal durchschneiden.
  2. Creme auftragen: Die untere Hälfte des Biskuits mit der Schokoladencreme bestreichen, die obere Hälfte daraufsetzen und leicht andrücken.
  3. Guss zubereiten: Für den Guss 150 g Schokolade und 100 ml Sahne im Wasserbad schmelzen, Kokosöl unterrühren, bis die Masse glänzt.
  4. Kuchen überziehen: Den Guss über den Kuchen gießen und mit einem Löffel gleichmäßig verteilen. Sofort mit Schokostreuseln, Kakaonibs oder frischen Himbeeren dekorieren.

4. Servieren

  • Den Kuchen mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Creme fest wird und der Geschmack sich entfalten kann.
  • Vor dem Servieren 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, damit die Schokolade weich und aromatisch wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Kirsch-Plundergebäck

Honig-Baklava-Käsekuchen