Beschreibung
Das Osterbrot ist ein klassisches, leicht gesüßtes Hefegebäck, das in Deutschland und vielen anderen Ländern zu Ostern nicht fehlen darf. Es symbolisiert das Ende der Fastenzeit und steht für Lebensfreude, Gemeinschaft und Genuss. Mit seiner luftig-lockeren Konsistenz, dem Hauch von Zitrone und Vanille sowie den süßen Rosinen und knackigen Mandeln ist es der perfekte Begleiter für den Osterbrunch oder den Nachmittagskaffee. Dieses Rezept vereint traditionelle Backkunst mit einfachen Schritten – für ein gelingsicheres Ergebnis, das Groß und Klein begeistert.
Zutaten
Zutat | Menge |
---|---|
Frische Hefe | 2 Würfel (à 42 g) oder 4 Päckchen Trockenhefe |
Milch | 530 ml (lauwarm) |
Butter | 200 g (zimmertemperiert) |
Weizenmehl (Type 405) | 1 kg |
Zucker | 100 g |
Vanillezucker | 2 Päckchen |
Abrieb einer Bio-Zitrone | 2 EL |
Eier (Größe M) | 4 Stück |
Mandelstifte | 200 g |
Rosinen | 200 g |
Salz | 1 Prise |
Zubereitung
1. Teig vorbereiten
- Milch und Hefe: Die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. Bei Trockenhefe diese direkt unter das Mehl mischen.
- Teig ansetzen: Mehl in eine große Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe-Milch-Mischung hineingeben. Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb, 2 ganze Eier und 2 Eiweiß (Eigelb für später aufbewahren) hinzufügen.
- Kneten: Alles mit dem Knethaken des Handrührgeräts oder von Hand zu einem glatten Teig verkneten. Butter nach und nach einarbeiten, bis der Teig geschmeidig ist.
- Früchte und Mandeln: Mandelstifte und Rosinen unterkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
2. Teig formen und backen
- Formen: Teig nochmals durchkneten, halbieren und zu zwei runden Laiben formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 45–60 Minuten gehen lassen.
- Oberfläche vorbereiten: Laibe mit einem Brotmesser kreuzweise einschneiden. Restliche Eigelbe mit 2 EL Milch verquirlen und die Brote damit bestreichen.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 150 °C) 40 Minuten goldbraun backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
3. Servieren
Das Osterbrot schmeckt am besten frisch, in Scheiben geschnitten und mit Butter, Honig oder Marmelade bestrichen. Für eine süße Note kann es mit Puderzucker bestäubt oder mit Zuckerguss verziert werden.