Der Topfenkuchen mit Marillen ist ein klassischer österreichischer Blechkuchen, der die perfekte Kombination aus cremiger Topfenfülle, süßen Marillen und knusprigen Streuseln bietet. Ideal für den Sommer, wenn die Marillen reif und aromatisch sind! Dieser Kuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optisches Highlight auf jedem Kaffeetisch. Er eignet sich perfekt für Familienfeiern, Gartenpartys oder einfach als süße Belohnung zwischendurch. Dank der einfachen Zubereitung gelingt er auch Backanfängern – und schmeckt garantiert jedem!
Zutaten
Für den Mürbteig
Menge
Mehl (glatt)
250 g
Butter (kalt, gewürfelt)
180 g
Staubzucker
85 g
Dotter
1 Stück
Salz
1/2 TL
Für die Streusel
Menge
Mehl (glatt)
125 g
Butter (kalt, gewürfelt)
90 g
Staubzucker
40 g
Dotter
1 Stück
Salz
1/2 TL
Für die Topfenfülle
Menge
Magertopfen (Quark)
750 g
Eier
3 Stück
Zucker
100 g
Stärke
2 TL
Vanilleextrakt
1 TL
Für den Belag
Menge
Marillen (entkernt, halbiert)
10–12 Stück
Marillenmarmelade
50 g
Staubzucker (zum Bestäuben)
nach Bedarf
Zubereitung
1. Mürbteig vorbereiten
Mehl, Staubzucker und Salz auf die Arbeitsfläche sieben.
Kalte Butterwürfel und Dotter dazugeben und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten.
Teig zu einem Rechteck formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.
2. Streusel herstellen
Alle Zutaten für die Streusel in einer Schüssel kurz vermengen, bis eine bröselige Masse entsteht.
Nicht zu stark kneten! Streusel ebenfalls kaltstellen.
3. Topfenfülle zubereiten
Topfen, Eier, Zucker, Stärke und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt verrühren.
4. Kuchen zusammenbauen
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mürbteig auf einer bemehlten Fläche 5 mm dick ausrollen und in eine gefettete Backform (ca. 25×35 cm) legen. Ränder andrücken.
Teigboden mit Marillenmarmelade bestreichen.
Topfenfülle gleichmäßig darauf verteilen.
Marillen halbieren, entsteinen und mit der Schnittfläche nach oben in die Topfenmasse drücken.
Streusel gleichmäßig darüber verteilen.
5. Backen & Servieren
Kuchen im vorgeheizten Ofen 45–50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Füllung fest.
Herausnehmen, abkühlen lassen und mit Staubzucker bestäuben.
Optional: Mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.