Stell dir vor, die wärmende Süße von Honigbrötchen, die cremige Textur von Süßkartoffeln und der nussige Crunch von Pekannüssen vereinen sich zu einem Kuchen, der wie ein herbstlicher Traum schmeckt. Dieser Süßkartoffel-Honigbrötchen-Kuchen mit Pekannüssen ist nicht nur ein optisches Highlight auf jedem Kaffeetisch, sondern auch ein Geschmackserlebnis, das an gemütliche Nachmittage, Familienfeste und die goldene Jahreszeit erinnert. Der Kuchen besticht durch seine saftige, würzig-süße Krume, die durch die Kombination aus Süßkartoffelpüree und Honig entsteht, und eine knusprige Pekannuss-Streusel-Decke, die für den perfekten Kontrast sorgt.
Zutaten (für eine Kastenform, ca. 25 cm)
Für den Teig:
Zutat
Menge
Süßkartoffeln (gekocht)
300 g (püriert)
Honig
150 g
Weizenmehl (Type 405)
250 g
Eier (Größe M)
3 Stück
Butter (zimmertemperatur)
120 g
Rohrohrzucker
100 g
Vanilleextrakt
1 TL
Backpulver
1 Päckchen (15 g)
Natron
1 TL
Salz
1 Prise
Zimt
1 TL
Muskatnuss
½ TL (frisch gerieben)
Ingwer (gemahlen)
½ TL
Milch
100 ml
Für die Pekannuss-Streusel:
Zutat
Menge
Pekannüsse
100 g (grob gehackt)
Haferflocken
50 g
Butter (kalt)
50 g
Honig
2 EL
Rohrohrzucker
30 g
Zimt
½ TL
Zubereitung
Schritt 1: Süßkartoffeln vorbereiten
Süßkartoffeln kochen: Schäle 300 g Süßkartoffeln, schneide sie in grobe Stücke und koche sie in leicht gesalzenem Wasser 15–20 Minuten weich. Lass sie abtropfen und püriere sie glatt. Das Püree sollte zimmertemperiert sein, bevor du es weiterverarbeitest.
Schritt 2: Teig zubereiten
Butter und Zucker schaumig rühren: In einer großen Schüssel Butter und Rohrohrzucker mit einem Handrührgerät schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
Eier und Honig einrühren: Gib die Eier einzeln hinzu und rühre jedes gut unter. Dann den Honig und das Vanilleextrakt einrühren, bis alles homogen ist.
Süßkartoffelpüree unterrühren: Füge das abgekühlte Süßkartoffelpüree hinzu und verrühre es glatt mit der Butter-Zucker-Masse.
Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt, Muskatnuss und Ingwer vermengen.
Teig kombinieren: Wechsle ab zwischen dem Unterheben der Mehlmischung und dem Hinzufügen der Milch in die Süßkartoffel-Honig-Masse. Rühre nur so lange, bis alles gut vermischt ist – der Teig sollte glatt, aber nicht zäh sein.
Schritt 3: Pekannuss-Streusel herstellen
Streusel zubereiten: In einer kleinen Schüssel Haferflocken, gehackte Pekannüsse, kalte Butter (in Würfel geschnitten), Honig, Rohrohrzucker und Zimt mit den Fingerspitzen zu krümeligen Streuseln verarbeiten.
Schritt 4: Kuchen backen
Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor. Fette eine Kastenform (25 cm) ein oder lege sie mit Backpapier aus.
Teig füllen: Gib den Teig in die vorbereitete Form und glätte die Oberfläche.
Streusel verteilen: Streue die Pekannuss-Streusel gleichmäßig über den Teig und drücke sie leicht an.
Backzeit: Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 50–60 Minuten, bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber wieder herauskommt.
Schritt 5: Abkühlen lassen und servieren
Abkühlen lassen: Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn auf ein Gitter stürzt. So bleibt er saftig und zerfällt nicht.
Genießen: Der Kuchen schmeckt lauwarm oder kalt am besten. Die Aromen entfalten sich besonders gut, wenn er einige Stunden durchzieht.
Warum dieser Kuchen ein absolutes Muss ist
Herbstliche Aromen: Die Kombination aus Süßkartoffel, Honig und Pekannüssen ist wie gemacht für die kalte Jahreszeit – wärmend, würzig und unwiderstehlich.
Natürliche Süße: Durch die Süßkartoffel und den Honig brauchst du weniger Zucker, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Perfekte Textur: Die saftige Krume und die knusprigen Streusel machen jeden Bissen zum Erlebnis.
Einfach und gelingsicher: Auch Backanfänger werden mit diesem Rezept erfolgreich sein.
Lange haltbar: Der Kuchen bleibt bis zu 5 Tage frisch, wenn er luftdicht verschlossen wird.