Beschreibung
Striezel und Kipferl sind klassische österreichische Gebäckstücke, die besonders zu besonderen Anlässen wie Frühstück oder Kaffeezeit serviert werden. Striezel sind geflochtene Hefezöpfe, während Kipferl kleine, halbmondförmige Gebäckstücke sind. Beide sind bekannt für ihre luftige Textur und ihren süßen Geschmack.
Zubereitungszeit und Backzeit
- Zubereitungszeit: ca. 30-40 Minuten
- Gehen lassen: ca. 1 Stunde
- Backzeit: ca. 12-15 Minuten bei 180°C
Zutaten
Für ca. 25 Stück:
- 500g Mehl
- 250ml Milch
- 80g Zucker
- 1 Würfel Hefe
- 1 Prise Salz
- 100g weiche Butter
- 2 Eier
- Abgeriebene Schale von 1 Zitrone
- Hagelzucker oder Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung
Teig vorbereiten
- Hefe vorbereiten: Die Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen und mit einer Prise Zucker vermischen. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schaumig wird.
- Teig kneten: Mehl in eine große Schüssel geben, eine Mulde formen und die aufgelöste Hefe hineingießen. Zucker, Salz, weiche Butter, Eier und Zitronenschale hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Gehen lassen: Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Striezel und Kipferl formen
- Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
- Striezel flechten: Für die Striezel den Teig in lange Stränge teilen und zu Zöpfen flechten.
- Kipferl formen: Für die Kipferl den Teig in kleine Stücke teilen, zu dünnen Rollen formen und zu Halbmonden biegen.
Backen
- Vorheizen: Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Bestreichen: Die Striezel und Kipferl mit verquirltem Eigelb bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
- Backen: Die Gebäckstücke für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Frische Hefe: Verwenden Sie immer frische Hefe, um sicherzustellen, dass der Teig gut aufgeht.
- Teigtemperatur: Der Teig sollte bei Raumtemperatur gehen, um die beste Textur zu erreichen.
- Butter: Verwenden Sie weiche Butter, um ein gleichmäßiges Verkneten zu gewährleisten.
- Zitronenschale: Die Zitronenschale verleiht dem Gebäck eine frische Note.
- Hagelzucker: Hagelzucker gibt den Striezeln und Kipferln eine knusprige Kruste.