Der Schweizer Apfelkuchen mit Sahnecreme-Guss ist ein klassisches, herbstliches Backwerk, das durch seine Kombination aus saftigen Äpfeln, knusprigem Mürbeteig und einer cremigen Sahne-Guss-Schicht besticht. Dieser Kuchen ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch durch seinen harmonischen Geschmack: Die Säure der Äpfel trifft auf die Süße der Sahnecreme, während der Teig für die perfekte Basis sorgt. Ideal für Kaffeetafeln, Familienfeiern oder einfach als süße Belohnung zwischendurch. Das Rezept ist traditionell schweizerisch und wird seit Generationen weitergegeben – jetzt kannst du es selbst ausprobieren!
Zutaten
Für den Teig
Menge
Mehl
250 g
Zucker
50 g
Salz
1 Prise
Butter (kalt)
125 g
Wasser
2 EL
Butter für die Form
etwas
Für den Belag
Menge
Mandelkerne (gemahlen)
100 g
Äpfel (geschält, entkernt, in Spalten)
800 g
Zitrone (Saft)
1
Butter
50 g
Zucker
30 g
Zimt
1 Prise
Für den Guss
Menge
Zucker
60 g
Bio-Eier (Kl. M)
2
Bio-Eigelb (Kl. M)
1
Vanillezucker
1 Pck.
Butter
30 g
Speisestärke
1 TL
Schlagsahne
300 ml
Puderzucker (zum Bestäuben)
etwas
Zubereitung
1. Teig vorbereiten
Mehl mit Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Die kalte Butter in Stückchen dazugeben und mit den Fingerspitzen oder einem Teigschaber zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Nach und nach 2 EL Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Eine Springform (24–26 cm Ø) mit Butter einfetten und den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Teig ausrollen und Belag vorbereiten
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Springform legen, dabei einen kleinen Rand hochziehen. Den Boden mit den gemahlenen Mandeln bestreuen.
Die Butter für den Belag in einem kleinen Topf zerlassen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Sofort mit Zitronensaft vermengen, damit sie nicht braun werden. Die Apfelspalten gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Die Apfelspalten mit der zerlassenen Butter bepinseln und mit Zucker und Zimt bestreuen.
3. Apfelkuchen vorbacken
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 20–25 Minuten backen, bis die Äpfel leicht weich werden.
4. Sahnecreme-Guss zubereiten
Währenddessen für den Guss Eier, Eigelb, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
In einer Pfanne die Butter zerlassen, die Speisestärke darin anschwitzen und mit der Sahne ablöschen – nicht aufkochen lassen!
Die Sahne-Mischung langsam unter die Eier-Zucker-Masse rühren, bis eine glatte Creme entsteht.
5. Guss aufgießen und fertig backen
Die Sahnecreme gleichmäßig über den vorgebackenen Kuchen gießen.
Den Kuchen für weitere 15–20 Minuten backen, bis der Guss goldbraun und fest ist.
Nach dem Backen den Kuchen mit etwas zerlassener Butter bepinseln und mit 1–2 EL Zucker bestreuen. Bei starker Oberhitze kurz karamellisieren lassen.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.