Schwedische Mandeltorte : Ein himmlisches Rezept mit skandinavischem Charme


KategorieDetails
SchwierigkeitsgradMittel
Vorbereitungszeit30 Minuten
Backzeit40–45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten (+ Abkühlzeit)
Portionen12–14 Stücke
KücheSkandinavisch, Deutsch

🌟 Beschreibung

Die schwedische Mandeltorte ist ein Klassiker der nordischen Patisserie: eine harmonische Kombination aus buttrigem Mürbeteig, saftiger Mandelfüllung und knusprigen Mandelblättchen. Dieses Rezept vereint Tradition mit moderner Einfachheit. Die Torte besticht durch ihre zarte Textur, den intensiven Mandelgeschmack und die perfekte Balance zwischen Süße und Säure. Ob zum Kaffee, als Dessert oder als Highlight auf dem Kuchenbuffet – diese Torte begeistert jeden Gaumen!

Was macht sie so besonders?
Einfach zuzubereiten – auch für Backanfänger geeignet
Zeitlos elegant – perfekt für besondere Anlässe
Variationsmöglichkeiten – mit Schokolade, Zitrone oder Kardamom verfeinert

⏳ Vorbereitungs- und Backzeit

  • Vorbereitung: 30 Minuten (inkl. Teig ruhen lassen)
  • Backzeit: 40–45 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C)
  • Abkühlzeit: Mindestens 2 Stunden (für optimale Konsistenz)

🛒 Zutaten

Für den MürbeteigMenge
Mehl (Type 405)200 g
Butter (kalt)150 g
Zucker80 g
Ei (Größe M)1 Stück
Vanillezucker1 Päckchen
Prise Salz
Für die MandelfüllungMenge
Mandeln (gemahlen)200 g
Zucker200 g
Butter (weich)150 g
Eier (Größe M)3 Stück
Vanillezucker1 Päckchen
Zitronenschale (abgerieben)1 TL
Milch2 EL
Backpulver1 TL
Zum DekorierenMenge
Mandelblättchen50 g
PuderzuckerNach Bedarf
Optional: Marmelade (z. B. Aprikose)3 EL

👩‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Mürbeteig vorbereiten

  1. Butter und Mehl in eine Schüssel geben und mit den Fingerspitzen zu krümeligen Streusel verarbeiten.
  2. Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz hinzufügen und schnell zu einem glatten Teig kneten. Nicht zu lange kneten, sonst wird er zäh!
  3. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2. Mandelfüllung zubereiten

  1. Butter und Zucker schaumig rühren, bis die Masse hell und cremig ist.
  2. Eier einzeln unterrühren, dann gemahlene Mandeln, Vanillezucker, Zitronenschale und Backpulver einarbeiten.
  3. Zum Schluss die Milch unterrühren – die Masse sollte glatt, aber nicht flüssig sein.

3. Teig ausrollen und füllen

  1. Den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche 3–4 mm dick ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm Ø) legen. Einen kleinen Rand hochziehen.
  2. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit er nicht aufbläht.
  3. Die Mandelfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und glatt streichen.

4. Backen und dekorieren

  1. Mandelblättchen gleichmäßig auf der Füllung verteilen und leicht andrücken.
  2. Im vorgeheizten Ofen 40–45 Minuten backen, bis die Torte goldbraun ist.
  3. Abkühlen lassen, dann optional mit Puderzucker bestäuben oder mit erwärmter Marmelade bestreichen.

📖 Hintergrundwissen: Warum heißt sie „schwedische“ Mandeltorte?

Die Torte ist inspiriert von der skandinavischen Tradition, Mandelgebäck zu besonderen Anlässen zu servieren. In Schweden wird sie oft zu „Fika“ (der schwedischen Kaffeepause) gereicht. Der Name „Mandeltorte“ leitet sich von der reichhaltigen Mandelfüllung ab, die typisch für die nordische Küche ist.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Blitztorte mit Mandarinen im Paradies : Ein Traum aus Biskuit, Sahne & exotischer Süße** 🍊✨

Reisauflauf mit Äpfeln : Ein herbstlicher Genuss für die ganze Familie 🍏🍚