Schwarzwälder Kirschtorte


Beschreibung

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist ein weltberühmter Klassiker der deutschen Konditoreikunst. Ursprünglich aus dem Schwarzwald stammend, vereint sie saftige Sauerkirschen, luftigen Schokoladenbiskuit, cremige Schlagsahne und eine edle Note von Kirschwasser. Diese Torte ist nicht nur ein kulinarisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für deutsche Backtradition. Perfekt für besondere Anlässe oder als süße Verführung für Genießer!

Zutaten

Für den Schokoladenbiskuit

  • 6 Eier (Größe M)
  • 200 g Zucker
  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 50 g Speisestärke
  • 50 g Kakaopulver
  • 2 TL Backpulver
  • Etwas Butter für die Form

Für die Kirschfüllung

  • 1 Glas Schattenmorellen (Abtropfgewicht: 350 g)
  • 2 EL Speisestärke
  • 2 EL Kirschwasser (traditionell, optional)

Für die Sahnefüllung und Dekoration

  • 1 Liter Schlagsahne (mind. 30 % Fett)
  • 5 Päckchen Sahnesteif
  • 1 EL Zucker
  • 9 EL Kirschwasser (zum Tränken)
  • 100 g Schokoraspel
  • 16 Schattenmorellen (zum Dekorieren)

Zubereitung

1. Schokoladenbiskuit backen

  1. Eier und Zucker in einer Schüssel mit 6 EL Wasser etwa 5 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen, bis die Masse ihr Volumen verdoppelt hat.
  2. Mehl, Speisestärke, Kakaopulver und Backpulver sieben und vorsichtig unter die Eiermasse heben.
  3. Eine Springform (Ø 26 cm) einfetten und bemehlen, die Biskuitmasse einfüllen und glatt streichen.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C) etwa 20 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen.

2. Kirschfüllung zubereiten

  1. Schattenmorellen abgießen, den Saft auffangen.
  2. Speisestärke mit 2 EL Kirschsaft anrühren, den restlichen Saft aufkochen und die Stärke-Kirschsaft-Masse einrühren. Kurz aufkochen lassen, dann abkühlen lassen.
  3. 16 Morellen für die Dekoration beiseitelegen, den Rest unter die Kirschmasse heben.

3. Torte schichten und dekorieren

  1. Den Biskuitboden zweimal waagerecht durchschneiden, sodass drei Böden entstehen.
  2. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen, mit 3 EL Kirschwasser beträufeln und die Kirschmasse gleichmäßig verteilen.
  3. Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen. Etwa 3 EL Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und beiseitelegen.
  4. Eine dünne Schicht Sahne auf die Kirschmasse streichen, den zweiten Boden darauflegen und mit 3 EL Kirschwasser beträufeln. Die Hälfte der restlichen Sahne darauf verteilen.
  5. Den dritten Boden auflegen, mit dem restlichen Kirschwasser beträufeln und die Torte mit der restlichen Sahne einstreichen.
  6. Mit dem Spritzbeutel 16 Sahnetupfer auf die Torte spritzen, mit den beiseitegelegten Morellen und Schokoraspeln dekorieren.

4. Kühlen und servieren

Die Torte mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen, damit die Sahne fest wird.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erdbeer-Frischkäse-Streuselbrötchen