Beschreibung
Der Schwarzwälder Käsekuchen ist eine köstliche Kombination aus cremigem Käsekuchen und dem beliebten Geschmack der Schwarzwälder Kirschtorte. Mit einem Schokoladenboden, einer fruchtigen Kirschfüllung und einer leichten Käsekuchencreme begeistert er nicht nur durch sein Aussehen, sondern auch durch seinen einzigartigen Geschmack. Perfekt für jede Feier oder einfach als süße Versuchung für zwischendurch.
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Schokoladenkekse
- 100 g Butter
Für die Käsekuchenfüllung:
- 500 g Quark
- 200 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Päckchen Gelatinepulver (ungeschmacklich)
- 100 g Sahne
Für die Kirschschicht:
- 400 g Sauerkirschen (Abtropfgewicht)
- 100 ml Kirschsaft
- 60 g Zucker
- 2 EL Speisestärke
- 2 EL Kirschwasser (optional)
Zubereitung
- Boden vorbereiten: Die Schokoladenkekse in einer Küchenmaschine fein mahlen. Mit der geschmolzenen Butter vermengen und die Masse gleichmäßig auf dem Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) verteilen und festdrücken. Kühl stellen.
- Käsekuchenfüllung: Quark, Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Die Gelatine nach Packungsanleitung zubereiten und unter die Käsekuchenmasse heben. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
- Füllen: Die Käsekuchenfüllung auf den vorbereiteten Schokoladenboden geben und gleichmäßig verstreichen. Für ca. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest ist.
- Kirschschicht: Die Kirschen, Kirschsaft, Zucker und Speisestärke in einem Topf erhitzen. Unter ständigem Rühren aufkochen, bis die Mischung eindickt. Vom Herd nehmen und nach Belieben Kirschwasser hinzufügen. Abkühlen lassen, bevor sie auf den Käsekuchen gegeben wird.
- Servieren: Den Käsekuchen vorsichtig aus der Form lösen, die Kirschen gleichmäßig darauf verteilen und nach Wunsch mit Sahne garnieren.


