Einfacher Schüttelkuchen

einfacher schüttelkuchen
einfacher schüttelkuchen

Zubereitungszeit und Backzeit

  • Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde 15 Minuten
  • Backzeit: ca. 30-35 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 45 Minuten

Warum selbst gemacht?

Ein selbst gemachter Schüttelkuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Sie wissen genau, welche Zutaten verwendet werden, und können die Qualität selbst bestimmen. Außerdem macht das Backen Spaß und ist eine schöne Beschäftigung für die ganze Familie.

Zutaten

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 100 g weiche Butter
  • 2 Eier

Für die Füllung:

  • 200 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 g Butter, zerlassen
  • 100 ml Milch
  • 2 Eier

Zum Bestreuen:

  • Zimt
  • Zucker

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten:
  • Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
  • Lauwarme Milch, weiche Butter und Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  1. Teig formen:
  • Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in gleichmäßige Quadrate schneiden.
  • Die Teigquadrate in eine gefettete Auflaufform legen, dabei die einzelnen Stücke leicht übereinander schichten.
  1. Füllung zubereiten:
  • Puderzucker, Vanillezucker, zerlassene Butter, Milch und Eier in einer Schüssel glatt rühren.
  • Die Füllung gleichmäßig über die Teigstücke in der Auflaufform gießen.
  1. Backen:
  • Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  • Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und noch warm mit einer Mischung aus Zimt und Zucker bestreuen.

Warum ist dieses Rezept so besonders?

Dieses Rezept für Schüttelkuchen ist ein Klassiker der deutschen Backkunst. Die Kombination aus fluffigem Hefeteig und süßer Füllung macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Was macht dieses Rezept so besonders?

Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der einfachen Zubereitung und dem unvergleichlichen Geschmack. Der Kuchen ist saftig, süß und perfekt für jeden Anlass.

Beschreibung

Der Schüttelkuchen ist ein traditioneller deutscher Kuchen, der durch seine einfache Zubereitung und seinen köstlichen Geschmack besticht. Der Hefeteig wird in Stücke geschnitten und mit einer süßen Füllung übergossen, bevor er gebacken wird. Dieser Kuchen ist perfekt für besondere Anlässe wie Geburtstage, Familienfeiern oder einfach nur für einen gemütlichen Kaffeenachmittag.

Die Geschichte des Rezepts

Der Schüttelkuchen hat seinen Ursprung in der deutschen Küche und ist seit vielen Jahrzehnten ein beliebter Kuchen. Ursprünglich wurde er als einfaches Gebäck für den Alltag gebacken. Im Laufe der Zeit hat sich das Rezept weiterentwickelt, aber die Grundzutaten und die charakteristische Zubereitung sind geblieben.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Teig: Achten Sie darauf, dass der Teig an einem warmen Ort geht, damit er schön fluffig wird.
  • Füllung: Die Füllung sollte gleichmäßig über die Teigstücke gegossen werden, damit der Kuchen schön saftig wird.
  • Backzeit: Achten Sie darauf, den Kuchen nicht zu lange zu backen, damit er schön saftig bleibt.

Die Besonderheit des Rezepts

Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der Kombination aus traditionellen Zutaten und der liebevollen Zubereitung. Jeder Schritt trägt dazu bei, dass der Schüttelkuchen zu einem echten Geschmackserlebnis wird.

Zusammenstellung und Präsentation des Rezepts

  • Zusammenstellung: Der Kuchen wird nach dem Backen mit einer Mischung aus Zimt und Zucker bestreut.
  • Präsentation: Servieren Sie den Schüttelkuchen auf einer schönen Kuchenplatte und garnieren Sie ihn nach Belieben mit frischen Früchten oder Blüten.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann ich eine andere Füllung verwenden? Ja, Sie können die Füllung nach Ihrem Geschmack variieren, z.B. mit Schokolade oder Nüssen.
  • Kann ich den Kuchen vorbereiten? Ja, Sie können den Teig am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
  • Wie lange hält sich der Kuchen? Der Kuchen hält sich bei Raumtemperatur etwa 2-3 Tage.

Hashtags

Meta Description


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

käse sahne torte

Käse Sahne Torte

Käsekuchen High Protein