Schokotarte mit Himbeeren (vegan)


⏱️ Zubereitungszeit & Backzeit

  • Vorbereitung: 20 Minuten
  • Backzeit: 10 Minuten (nur der Boden)
  • Kühlzeit: ca. 3 Stunden
  • Gesamtzeit: ca. 3 Std. 30 Minuten

🛒 Zutaten

Für den Boden:

  • 200 g vegane Kekse (z. B. Hafer- oder Schokokekse)
  • 80 g vegane Margarine (geschmolzen)

Für die Schokoladen-Ganache:

  • 200 g Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakao, vegan)
  • 200 ml Kokosmilch (aus der Dose, nur der feste Teil)
  • 2 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 1 Prise Salz

Für das Topping:

  • 150 g frische Himbeeren
  • Optional: Minzblätter, geraspelte vegane Schokolade oder Kakaonibs

👩‍🍳 Zubereitung

1. Der Boden:

  1. Kekse in einem Mixer fein mahlen oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerstoßen.
  2. Die geschmolzene Margarine untermischen, bis eine sandige, leicht feuchte Masse entsteht.
  3. Die Masse in eine Tarteform (⌀ 24 cm) drücken, am Boden und Rand gut andrücken.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen. Danach vollständig auskühlen lassen.

2. Die Ganache:

  1. Schokolade grob hacken.
  2. Die Kokoscreme mit Ahornsirup und Salz vorsichtig erhitzen (nicht kochen).
  3. Die Schokolade einrühren, bis eine glatte, glänzende Creme entsteht.
  4. Die Ganache auf den abgekühlten Boden gießen, glattstreichen.

3. Topping & Kühlen:

  1. Frische Himbeeren gleichmäßig auf der Ganache verteilen.
  2. Optional mit Minze, Schokoraspeln oder Nibs dekorieren.
  3. Für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

📜 Die Geschichte des Rezepts

Die klassische französische Schokoladentarte (“Tarte au Chocolat”) hat ihren Ursprung in der Patisserie-Kunst. Im 21. Jahrhundert ist sie auf moderne Weise neu interpretiert worden – vegan, nachhaltig und mit neuen, frischen Akzenten. Himbeeren ergänzen die tiefen Noten der Schokolade perfekt und bringen eine fruchtige Leichtigkeit in das Traditionsrezept.


🧁 Tipps für die Perfektion

  • Keksboden andrücken: Verwende ein Glas mit flachem Boden, um die Kekskrümel gleichmäßig zu verteilen.
  • Kokoscreme richtig verwenden: Stelle die Kokosmilch über Nacht in den Kühlschrank und verwende nur den festen Teil.
  • Schokolade nicht überhitzen: Schmelze sie langsam und bei niedriger Temperatur – das verhindert Klümpchenbildung.
  • Tarte gut kühlen: Am besten über Nacht – das macht sie schnittfest und intensiv im Geschmack.

💎 Die Besonderheit der Schokotarte

Diese Tarte ist mehr als nur ein Dessert. Sie ist ein Erlebnis für die Sinne. Cremige Textur, knuspriger Boden, fruchtiger Kontrast und eine edle Optik. Sie eignet sich wunderbar als festlicher Kuchen, aber auch als kleine Aufmerksamkeit für besondere Menschen – oder einfach für dich selbst.


🍽️ Anrichten & Servieren

  • Vor dem Servieren 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  • Mit frischer Minze und einer feinen Staubzuckerschicht garnieren.
  • In schmale Stücke schneiden – die Tarte ist sehr gehaltvoll!
  • Serviervorschlag: Mit einem Klecks veganer Schlagcreme oder einer Kugel Vanilleeis.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schachbrettkuchen mit cremiger Ganache

Schnelles Brot mit Käse und Oliven