Schokoladenmousse-Schichttorte


Beschreibung

Die Schokoladenmousse-Schichttorte ist ein absolutes Highlight für alle, die Schokolade in ihrer reinsten und verführerischsten Form lieben. Diese Torte besticht durch ihre harmonische Kombination aus luftigem Biskuitboden, cremigem Schokoladenmousse und einer glänzenden Schokoladenglasur. Jeder Bissen ist eine perfekte Balance aus süßer Verführung und intensiver Schokoladennote. Ideal für Geburtstage, Hochzeiten oder einfach als krönender Abschluss eines festlichen Menüs.

Zutaten

Für den Biskuitboden:

  • 4 Eier (Größe M, Raumtemperatur)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 80 g Mehl (Type 405)
  • 20 g Kakao (ungesüßt)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver

Für das Schokoladenmousse:

  • 300 g Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakaoanteil)
  • 4 Eier (getrennt)
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • 250 g Schlagsahne
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Schokoladenglasur:

  • 150 g Kuvertüre (mind. 70 % Kakaoanteil)
  • 100 g Schlagsahne
  • 1 EL Honig (für natürlichen Glanz)

Für die Dekoration (optional):

  • Frische Himbeeren oder Erdbeeren
  • Kakaopulver oder goldener Essbarer Glitzer
  • Schokoraspel oder -locken

Zubereitung

1. Biskuitboden zubereiten

  1. Eier trennen: Die Eier in Eiweiß und Eigelb trennen. Das Eiweiß in eine fettfreie Schüssel geben.
  2. Eischnee steif schlagen: Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Nach und nach den Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis der Eischnee glänzt.
  3. Eigelb unterheben: Die Eigelbe einzeln unter den Eischnee heben, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Trockene Zutaten einarbeiten: Mehl, Kakao und Backpulver sieben und vorsichtig unter die Eimasse heben, bis alles gut vermischt ist.
  5. Backen: Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) für 12–15 Minuten backen. Den Biskuitboden abkühlen lassen, dann in zwei gleich große Kreise (entsprechend der Springform) schneiden.

2. Schokoladenmousse zubereiten

  1. Schokolade schmelzen: Die Zartbitterschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und leicht abkühlen lassen.
  2. Eigelb und Zucker schaumig rühren: Die Eigelbe mit Zucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel über dem Wasserbad schaumig aufschlagen, bis die Masse hell und cremig ist. Vom Herd nehmen und die geschmolzene Schokolade unterrühren.
  3. Sahne steif schlagen: Die Schlagsahne zu steifem Schnee schlagen.
  4. Eischnee unterheben: Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen und unter die Schokoladen-Eigelb-Masse heben. Anschließend die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, bis eine luftige Mousse entsteht.

3. Torte zusammenbauen

  1. Erste Schicht: Einen Biskuitboden in eine Springform (24 cm Durchmesser) legen und mit einem Löffel leicht andrücken.
  2. Mousse einfüllen: Die Hälfte des Schokoladenmousses auf den Biskuitboden streichen und glatt streichen. Den zweiten Biskuitboden darauflegen und das restliche Mousse darauf verteilen. Die Torte für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

4. Schokoladenglasur zubereiten

  1. Glasur herstellen: Die Kuvertüre mit der Sahne und dem Honig in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen, bis eine glatte, glänzende Masse entsteht. Abkühlen lassen, bis die Glasur leicht dickflüssig ist.
  2. Torte glasieren: Die Torte aus der Springform lösen und auf ein Gitter setzen. Die Glasur gleichmäßig über die Torte gießen und mit einem Spatel glatt streichen. Für einen dekorativen Effekt können Schokoraspel oder frische Beeren darauf platziert werden.

5. Servieren

Die Torte vor dem Servieren mindestens 1 Stunde bei Raumtemperatur stehen lassen, damit das Mousse seine cremige Konsistenz entfalten kann. Mit frischen Beeren, Kakaopulver oder goldenen Akzenten garnieren und in gleichmäßige Stücke schneiden.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Butterkuchen mit Mohn