Schokoladenkuchenboden


Beschreibung

Der Schokoladenkuchenboden ist die ideale Grundlage für jede Torte, die durch ihren intensiven Schokoladengeschmack und ihre saftige, aber stabile Konsistenz überzeugt. Egal, ob für eine klassische Schwarzwälder Kirschtorte, eine opulente Sachertorte oder eine kreative Motivtorte – dieser Boden ist vielseitig einsetzbar und gelingt immer. Besonders beliebt ist er wegen seiner feinporigen Struktur und der perfekten Balance zwischen Süße und Schokoladenaroma. Durch die Verwendung von hochwertigem Kakao und frischen Zutaten entsteht ein Boden, der nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight ist. Dieses Rezept eignet sich sowohl für Backanfänger als auch für Profis und lässt sich je nach Bedarf in verschiedene Größen und Formen anpassen. Der Clou: Der Boden bleibt auch nach dem Schneiden und Füllen stabil und saftig, was ihn zur ersten Wahl für mehrstöckige Torten macht.

Zutaten

ZutatMenge
Eier (Größe M)6 Stück
Zucker180 g
Salz1 Prise
Mehl (Type 405)175 g
Backkakao (ungesüßt)40 g
Backpulver1 TL
Vanilleextrakt (optional)1 TL
Buttermilch200 g
Sonnenblumenöl200 g
Schokoladendrops50 g

Hinweis: Für eine besonders schokoladige Variante können 50 g Schokoladendrops oder geriebene Schokolade unter den Teig gehoben werden.

Zubereitung

Vorbereitung

Heizen Sie den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vor. Bereiten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) vor, indem Sie den Boden mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.

Teig zubereiten

  1. Eier trennen: Trennen Sie die Eier und schlagen Sie die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers und einer Prise Salz in einer Schüssel cremig auf. Geben Sie den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie weiter, bis die Masse hell und luftig ist.
  2. Eischnee steif schlagen: Schlagen Sie das Eiweiß mit der restlichen Hälfte Zucker und einer Prise Salz zu steifem Eischnee. Der Eischnee ist fertig, wenn er glänzt und Spitzen bildet.
  3. Trockene Zutaten mischen: Sieben Sie Mehl, Backkakao und Backpulver in eine separate Schüssel und vermischen Sie alles gut.
  4. Teig kombinieren: Heben Sie abwechselnd die Eigelbmasse und die trockenen Zutaten vorsichtig unter den Eischnee. Rühren Sie zum Schluss die Buttermilch und das Sonnenblumenöl unter, bis ein homogener Teig entsteht. Heben Sie die Schokoladendrops oder Schokoraspel unter.

Backen

Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Springform und streichen Sie die Oberfläche glatt. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 35–40 Minuten. Machen Sie die Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr am Holzstab haftet, ist der Boden fertig. Lassen Sie ihn 10 Minuten in der Form abkühlen, dann stürzen Sie ihn auf ein Kuchengitter und lassen ihn vollständig auskühlen.

Böden schneiden

Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, können Sie ihn mit einem langen, gezackten Messer oder einer Tortensäge waagerecht in zwei oder drei gleichmäßige Böden teilen. Diese lassen sich nun nach Belieben mit Cremes, Fruchtaufstrichen oder Ganache füllen.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Blaubeer-Samtkuchen

Himbeer-Schokoladen-Weihnachtsbaumstamm