Beschreibung
Der Schokoladen-Pfefferminz-Gugelhupf vereint die intensive Süße von Schokolade mit der erfrischenden Note von Pfefferminze zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Dieser saftige, aromatische Gugelhupf ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein absolutes Highlight für jede Kaffeetafel, Weihnachtsfeier oder Geburtstagsfest. Die Kombination aus tiefdunkler Schokolade und kühler Minze macht ihn zu einem besonderen Kuchen, der sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert!
Zutaten
Zutaten für Schokoladen-Pfefferminz-Gugelhupf
| Zutat | Menge |
|---|---|
| Für den Gugelhupf | |
| Weiche Butter | 200 g |
| Zucker | 200 g |
| Eier | 4 Stück |
| Zartbitterschokolade | 150 g |
| Mehl | 250 g |
| Backkakao | 30 g |
| Backpulver | 1 TL |
| Salz | 1 Prise |
| Milch | 100 ml |
| Pfefferminzextrakt | 1 TL |
| Für den Guss | |
| Puderzucker | 100 g |
| Zitronensaft | 2 EL |
| Pfefferminzextrakt | 1/2 TL |
| Grüne Lebensmittelfarbe | Nach Bedarf |
| Schokostreusel | 50 g |
Zubereitung
1. Gugelhupf zubereiten
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Gugelhupfform gut einfetten und mit Kakaopulver bestäuben. Butter und Zucker schaumig schlagen, die Eier nacheinander unterrühren. Geschmolzene Schokolade und Pfefferminzextrakt hinzufügen. Mehl, Backkakao, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und ca. 50–60 Minuten backen.
2. Guss herstellen
Puderzucker mit Zitronensaft und Pfefferminzextrakt glatt rühren. Nach Belieben mit grüner Lebensmittelfarbe färben.
3. Gugelhupf fertigstellen
Den abgekühlten Gugelhupf mit dem Guss überziehen und mit Schokostreuseln dekorieren.


