Beschreibung
Das Schokoladen-Nougat-Zupfbrot ist ein absoluter Traum für alle, die süße Verführungen lieben! Dieses saftige, fluffige Zupfbrot vereint die cremige Süße von Nougat mit der intensiven Schokoladennote zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Perfekt für gemütliche Kaffeetrinken, Familienfeste oder als süße Überraschung für Gäste – dieses Rezept garantiert strahlende Augen und begeisterte Bisse.
Zutaten
Für den Hefeteig:
- 500 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
- 250 ml lauwarme Milch
- 70 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 80 g weiche Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
Für die Füllung:
- 200 g Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakao)
- 150 g Milchschokolade
- 200 g Nougatcreme (z. B. Nutella oder eine hochwertige Nougatcreme)
- 50 g gehackte Haselnüsse (optional)
- 1 EL Kakao zum Bestäuben
Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- 1 EL Honig oder Ahornsirup (zum Glasieren)
Zubereitung
1. Hefeteig vorbereiten
- Hefe aktivieren: Die lauwarme Milch mit dem Zucker und der Hefe in einer Schüssel verrühren und 5–10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung leicht schäumt.
- Teig kneten: In einer großen Schüssel das Mehl mit Salz und Vanilleextrakt vermischen. Die Hefemilch, das Ei und die weiche Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. Falls nötig, etwas mehr Mehl oder Milch hinzufügen.
- Gehen lassen: Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
2. Füllung vorbereiten
- Schokolade schmelzen: Die Zartbitter- und Milchschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Die Nougatcreme unterrühren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Optional die gehackten Haselnüsse unterheben.
- Abkühlen lassen: Die Füllung kurz abkühlen lassen, damit sie nicht zu flüssig ist und sich besser verarbeiten lässt.
3. Teig ausrollen und füllen
- Teig ausrollen: Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 40 x 30 cm) ausrollen.
- Füllung verteilen: Die Schokoladen-Nougat-Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen kleinen Rand (ca. 1 cm) freilassen.
- Teig schneiden: Den Teig mit der Füllung von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden.
4. Zupfbrot formen
- Streifen legen: Die Teigstreifen nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Zopf flechten: Abwechselnd die Streifen überkreuzen, sodass ein typisches Zupfbrot-Muster entsteht. Die Enden leicht andrücken.
- Gehen lassen: Das Zupfbrot nochmals 30 Minuten gehen lassen, bis es deutlich aufgegangen ist.
5. Backen und fertigstellen
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Bestreichen: Das Zupfbrot mit einer Mischung aus Eigelb und Milch bestreichen, damit es eine goldbraune Farbe bekommt.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und beim Klopfen hohl klingt.
- Glasieren: Direkt nach dem Backen das Zupfbrot mit etwas Honig oder Ahornsirup bestreichen und mit Kakao bestäuben.