Beschreibung
Der Schokoladen-Kirsch-Käsekuchen ist eine perfekte Symbiose aus cremigem Käsekuchen, fruchtigen Sauerkirschen und intensiver Schokolade. Dieses Dessert vereint die saftige Süße der Kirschen mit der edlen Bitterkeit der Schokolade und der samtigen Textur des Käsekuchens. Ideal für Festtage, Familienfeiern oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag. Mit einem knusprigen Boden, einer saftigen Kirschschicht und einer cremigen Schokoladen-Käse-Füllung wird dieser Kuchen zum absoluten Highlight auf jedem Kaffeetisch.
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse (oder Vollkornkekse für eine nussigere Note)
- 100 g Butter (zimmertemperiert)
- 1 EL Kakao (ungesüßt, für eine intensivere Schokoladennote)
- 1 Prise Salz
Für die Kirschschicht:
- 500 g Sauerkirschen (frisch oder aus dem Glas, abgetropft)
- 50 g Zucker (nach Geschmack anpassen)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Kirschwasser (optional, für eine aromatische Note)
- 1 TL Speisestärke (zum Andicken)
Für die Käsekuchenmasse:
- 600 g Frischkäse (z. B. Philadelphia, Raumtemperatur)
- 200 g Zucker
- 3 Eier (Größe M, Raumtemperatur)
- 200 g Schokolade (mind. 70 % Kakaoanteil, geschmolzen)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 EL Mehl (für eine stabilere Konsistenz)
- 200 g saure Sahne (oder Schmand für eine cremigere Variante)
Für die Schokoladenglasur:
- 100 g Kuvertüre (mind. 70 % Kakaoanteil)
- 50 g Sahne
- 1 TL Butter (für extra Glanz)
Zubereitung
1. Vorbereitung des Bodens
- Kekse zerkleinern: Die Butterkekse in einem Mixer oder mit einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln verarbeiten. Alternativ können die Kekse in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz zerdrückt werden.
- Butter schmelzen: Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen oder in der Mikrowelle flüssig werden lassen.
- Masse mischen: Die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter, dem Kakao und einer Prise Salz vermengen, bis eine krümelige, feuchte Masse entsteht.
- Boden formen: Die Masse gleichmäßig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) drücken und einen kleinen Rand hochziehen. Die Form für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
2. Zubereitung der Kirschschicht
- Kirschen vorbereiten: Die Sauerkirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. Falls frische Kirschen verwendet werden, diese entkernen.
- Kompott kochen: Die Kirschen in einem Topf mit Zucker, Vanilleextrakt und Kirschwasser (falls verwendet) bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Die Speisestärke in etwas Wasser auflösen, unterrühren und das Kompott weitere 2–3 Minuten köcheln lassen, bis es leicht eindickt.
- Abkühlen lassen: Das Kirschkompott vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
3. Käsekuchenmasse zubereiten
- Frischkäse cremig rühren: Den Frischkäse mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in einer großen Schüssel glatt rühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Eier einrühren: Die Eier einzeln unterrühren, bis sie vollständig eingebunden sind.
- Schokolade einarbeiten: Die geschmolzene Schokolade unter die Frischkäse-Masse heben. Anschließend Mehl und saure Sahne unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Kirschschicht verteilen: Das abgekühlte Kirschkompott gleichmäßig auf dem gekühlten Boden verteilen.
4. Käsekuchen backen
- Masse einfüllen: Die Käsekuchenmasse vorsichtig über die Kirschschicht gießen und glatt streichen.
- Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Ober-/Unterhitze (140 °C Umluft) für 50–60 Minuten backen. Der Kuchen sollte außen fest, innen aber noch leicht wackelig sein.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür für weitere 30 Minuten ruhen lassen, um Risse zu vermeiden. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
5. Schokoladenglasur zubereiten
- Kuvertüre schmelzen: Die Kuvertüre mit der Sahne in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen, bis eine glatte Masse entsteht. Die Butter unterrühren, bis die Glasur glänzt.
- Kuchen glasieren: Die abgekühlte Glasur gleichmäßig über den Kuchen gießen und mit einem Löffel oder Spatel glatt streichen. Für einen dekorativen Effekt können Schokoraspel oder frische Kirschen darauf verteilt werden.
6. Servieren
Den Kuchen für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren mit einem warmen Messer in Stücke schneiden und nach Belieben mit frischen Kirschen, Minzblättern oder einem Hauch Puderzucker garnieren.
Meta Description
<meta name="description" content=" Perfekt für Festtage oder als süße Verführung! Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, Tipps für die perfekte Konsistenz und SEO-optimierte Inhalte für Ihren Blog.">Hashtags für Instagram
“`


