Beschreibung
Der Schokokuchen wie im McCafé ist ein absoluter Klassiker für alle Schokoladenliebhaber: saftig, intensiv im Geschmack und mit einer unwiderstehlichen Schokoladenglasur, die an das Original aus dem Café erinnert. Das Geheimnis liegt in der perfekten Mischung aus gemahlenen Mandeln, hochwertiger Schokolade und einer cremigen Fettglasur. Ideal für Kaffeetrinken, Geburtstage oder einfach als süße Belohnung zwischendurch.
Zutaten
Für den Teig:
200 g Margarine
100 g Zartbitterschokolade (mind. 50 % Kakao), gerieben
100 g Vollmilchschokolade
200 g Zucker
4 mittelgroße Eier
200 g gemahlene Mandeln
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
Für die Glasur:
70 g Sahne
25 g Palmfett
100 g Vollmilchschokolade
Zubereitung
- Teig vorbereiten:
Margarine in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen. 100 g Zartbitterschokolade und 100 g Vollmilchschokolade dazugeben und unter Rühren schmelzen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
In einer großen Schüssel Eier, gemahlene Mandeln, Zucker, Vanillinzucker, Backpulver und Salz vermengen. Die leicht abgekühlte Schokoladen-Margarine-Mischung unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. - Backen:
Den Backofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Bei 160°C für ca. 45 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen: Es sollten noch feuchte Krümel am Stäbchen haften, aber kein flüssiger Teig. - Glasur zubereiten:
Sahne und Palmfett in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Die restlichen 100 g Vollmilchschokolade dazugeben und unter Rühren schmelzen, bis die Glasur glänzt und glatt ist.
Den abgekühlten Kuchen aus der Form lösen, auf eine Platte setzen und die warme Glasur gleichmäßig darüber verteilen. Die Glasur fest werden lassen.