schoko-bananentraum


Der Schoko-Bananentraum ist ein wunderbares Dessert, das nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine ansprechende Optik überzeugt. Dieser Artikel führt Sie durch die Zubereitung dieses köstlichen Desserts und gibt Ihnen wertvolle Tipps, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.

Vorbereitungszeit und Backzeit

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: 15 Minuten
  • Kühlzeit: 6 Stunden

Zutaten

Für den Teig:

  • 3 mittelgroße Eier
  • 1 Prise Salz
  • 90 g Zucker, fein
  • 1 EL Vanillezucker, echter Bourbon
  • 70 g Dinkelmehl, 630
  • 30 g Speisestärke
  • 2 EL Kakaopulver, ungesüßt, gehäuft
  • 1 Messerspitze Backpulver, Weinstein

Für die Füllung:

  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Puddingpulver, Schokoladengeschmack
  • 100 g Schokolade, zartbitter
  • 100 g Schokolade, Vollmilch
  • 9 Blätter Gelatine, weiße
  • 800 ml Schlagsahne
  • 100 g Schokoladenraspel, zartbitter
  • 150 g Preiselbeeren
  • 5 Bananen
  • etwas Zitronensaft

Für die Garnitur:

  • 300 ml Schlagsahne
  • 2 TL, gehäuft Sahnesteif
  • 2 TL, gehäuft Vanillezucker, echter Bourbon
  • 100 g Schokoglasur

Zubereitung

Schritt 1: Teig vorbereiten

  1. Den Backofen auf 190°C vorheizen. Den Boden und Rand einer 28 cm Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Für den Teig die Eier mit Salz, Zucker und Vanillezucker zu einer schaumigen Masse aufschlagen.
  3. Das Mehl mit Speisestärke, Backpulver und Kakaopulver mischen und auf die Eischaummasse sieben, mit einem Schneebesen von Hand locker unterheben.
  4. Die Masse sofort in die Tortenform füllen und glatt streichen. Bei 190°C ca. 12-15 Minuten backen (Stäbchenprobe) und auskühlen lassen. Form lösen und Backpapier vorsichtig abziehen.

Schritt 2: Füllung zubereiten

  1. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen und ausdrücken.
  2. Von der Milch 100 ml abnehmen und das Schokoladenpuddingpulver einrühren, die restliche Milch zum Kochen bringen und die zerbröckelte Schokolade darin schmelzen lassen und das angerührte Puddingpulver dazu rühren.
  3. Alles zu einem Pudding aufkochen und zuletzt noch die ausgedrückte Gelatine untermischen, diese aber nicht mehr kochen!
  4. Pudding in eine Schüssel mit Deckel umfüllen, zugedeckt auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, sodass sich keine Haut bildet und für 1 Stunde im Kühlschrank erkalten lassen.

Schritt 3: Sahne und Schokolade vorbereiten

  1. Den kalten Pudding mit dem Rührgerät nochmals cremig aufrühren. 4 Becher Schlagsahne steif schlagen und den aufgerührten Schokopudding auf niedrigster Stufe esslöffelweise in die Sahne einrühren und zuletzt die Schokoladenraspel mit dem Schneebesen unterheben.
  2. Den Biskuitboden auf eine Tortenplatte umsetzen und mit einem Tortenring umstellen. Boden mit Preiselbeeren bestreichen und mit halbierten Bananen, die man vorher mit etwas Zitronensaft beträufeln sollte, damit sie nicht braun werden, belegen.
  3. Schokosahne einfüllen und glatt streichen. Im Kühlschrank für mindestens 5 Stunden kalt stellen.

Schritt 4: Garnitur vorbereiten

  1. Schokoladenfettglasur im Wasserbad, oder in der Mikrowelle, schmelzen, etwas abkühlen lassen und in einen Plastikbeutel füllen. Eine kleine Ecke des Beutels abschneiden und die Tortenoberfläche mit einem Gittermuster bespritzen.
  2. Die Schlagsahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und in einen Dressierbeutel mit großer Sterntülle füllen. Den Tortenring entfernen, den Rand und die Oberfläche der Torte beliebig mit Schlagsahne verzieren.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erdbeer-Käsekuchen mit Wirbel