📝 Beschreibung: Warum diese Muffins ein Muss für Apfelliebhaber sind
Stell dir vor: fluffige Schokoladenmuffins, die mit saftigen Apfelstücken durchzogen sind und einen Hauch von Zimt verströmen. Diese Schoko-Apfel-Muffins sind nicht nur ein Herbst-Highlight, sondern ein ganzjähriges Lieblingsrezept für alle, die Schokolade und Obst lieben! Die Kombination aus dunkler Schokolade und süß-säuerlichen Äpfeln sorgt für einen perfekten Geschmackskontrast, während die lockere Teigstruktur jeden Bissen zum Genuss macht.
🍎 Zutaten (für 12 Muffins)
Zutat | Menge |
---|---|
Mehl (Type 405) | 250 g |
Backkakao (ungesüßt) | 30 g |
Backpulver | 1 Päckchen (15 g) |
Natron | 1 TL |
Zimt | 1 TL |
Salz | 1 Prise |
Eier (Größe M) | 2 Stück |
Zucker | 150 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Pflanzenöl (z. B. Rapsöl) | 80 ml |
Milch | 150 ml |
Äpfel (säuerlich, z. B. Boskop) | 2 mittelgroße |
Zartbitterschokolade (mind. 70 %) | 150 g |
Optional: gehackte Walnüsse | 50 g |
👩🍳 Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Muffin
1. Vorbereitung: Ofen & Form vorbereiten
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen.
- Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen – so lassen sich die Muffins später leicht herausnehmen.
2. Äpfel & Schokolade vorbereiten
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel (ca. 0,5 cm) schneiden.
- Schokolade grob hacken – nicht zu fein, damit sie im Teig schön schmilzt.
- Optional: Walnüsse grob hacken, falls verwendet.
3. Trockene Zutaten mischen
In einer großen Schüssel vermengen:
- Mehl, Backkakao, Backpulver, Natron, Zimt und Salz.
- Alles gleichmäßig verrühren, damit sich das Backpulver gut verteilt.
4. Flüssige Zutaten verarbeiten
In einer zweiten Schüssel verquirlen:
- Eier, Zucker, Vanillezucker, Pflanzenöl und Milch.
- Glatt rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
5. Teig zusammenfügen
- Die flüssige Masse nach und nach zu den trockenen Zutaten geben.
- Nur kurz verrühren, bis alles gerade kombiniert ist – nicht zu lange mixen, sonst werden die Muffins fest!
- Apfelwürfel, gehackte Schokolade (und Walnüsse) unterheben.
6. Muffins füllen & backen
- Teig gleichmäßig auf die 12 Förmchen verteilen – sie sollten zu ca. 2/3 gefüllt sein.
- Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen, bis ein Stäbchen sauber herauskommt.
- 5 Minuten im Blech abkühlen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen.
7. Servieren & genießen!
- Lauwarm schmecken sie am besten – die Schokolade ist dann noch schön weich.
- Optional: Mit Puderzucker bestäuben oder eine Schoko-Glasur darüber träufeln.
🔍 Warum dieses Rezept funktioniert: Die Wissenschaft hinter den Muffins
- Backpulver + Natron: Sorgen für eine optimale Lockerung – Natron reagiert mit der Säure der Äpfel und macht den Teig besonders fluffig.
- Pflanzenöl statt Butter: Macht die Muffins länger saftig und verhindert, dass sie schnell trocken werden.
- Zimt & Apfel: Ein klassisches Duo, das nicht nur geschmacklich, sondern auch aromatisch überzeugt – Zimt verstärkt die natürliche Süße der Äpfel.
- Schokolade in Stücken: Schmilzt beim Backen und bildet kleine Schokotaschen, die für Überraschungseffekte sorgen.
💡 Variationen & Anpassungen
- Vegan? Ersetze Eier durch Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser pro Ei), Milch durch Hafermilch und Schokolade durch vegane Zartbitterschokolade.
- Zuckerreduziert? Halbiere den Zucker und nutze reife Äpfel – sie sind von Natur aus süßer.
- Glutenfrei? Verwende glutenfreies Mehl (z. B. eine Mischung aus Reis- und Maismehl).
- Extra Schoko? Streue vor dem Backen Schokostreusel über die Muffins.