Sahnetorten


Beschreibung

Sahnetorten sind die Königinnen der deutschen Kuchentraditionluftig, cremig und unwiderstehlich lecker. Ob als klassische Erdbeer-Sahnetorte, exotische Mango-Variante oder dekadente Schoko-Sahne-Kreation, diese Torten begeistern mit ihrer harmonischen Kombination aus knusprigem Boden, fruchtiger Füllung und luftiger Sahne. Perfekt für Geburtstage, Familienfeste, Hochzeiten oder einfach als süße Verführung für zwischendurch.

Zutaten

Für den Mürbteigboden (26 cm Springform):

  • 250 g Mehl (Type 405)
  • 125 g kalte Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Fruchtfüllung (z. B. Erdbeeren oder Himbeeren):

  • 500 g frische Früchte (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Pfirsiche)
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Speisestärke (zum Andicken)

Für die Schlagsahne:

  • 750 ml Schlagsahne
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Gelatine-Schicht (optional für Stabilität):

  • 200 ml Fruchtsaft (z. B. Orangensaft)
  • 3 Blatt Gelatine
  • 1 EL Zucker

Dekoration:

  • Frische Früchte
  • Schokoraspel oder -streusel
  • Minzblätter
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

1. Mürbteigboden zubereiten

  1. Teig herstellen: Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Kalte Butter in Stücke schneiden und mit den Fingerspitzen unter das Mehl reiben, bis krümelige Streusel entstehen. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Kühlen: Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  3. Ausrollen & backen: Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Bei 180°C Ober-/Unterhitze für 15–18 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.

2. Fruchtfüllung vorbereiten

  1. Früchte zubereiten: Früchte waschen, putzen und je nach Sorte in Stücke schneiden oder pürieren.
  2. Fruchtmasse kochen: Früchte mit Zucker, Zitronensaft und Vanilleextrakt in einem Topf aufkochen. Speisestärke in etwas Wasser auflösen und unterrühren, bis die Masse dicklich wird. Abkühlen lassen.

3. Gelatine-Schicht (optional) zubereiten

  1. Gelatine einweichen: Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Fruchtsaft erhitzen: Fruchtsaft mit Zucker erwärmen, Gelatine ausdrücken und im warmen Saft auflösen. Masse abkühlen lassen, bis sie leicht geliert.

4. Schlagsahne zubereiten

  1. Sahne steif schlagen: Schlagsahne mit Puderzucker, Sahnesteif und Vanilleextrakt steif schlagen.

5. Sahnetorte zusammenbauen

  1. Boden füllen: Den abgekühlten Mürbteigboden gleichmäßig mit der Fruchtfüllung bestreichen.
  2. Gelatine-Schicht (optional) auftragen: Die leicht gelierte Gelatinemasse vorsichtig über die Fruchtfüllung gießen und kurz antrocknen lassen.
  3. Sahne auftragen: Die Schlagsahne gleichmäßig auf der Frucht- oder Gelatineschicht verteilen und glatt streichen.
  4. Dekorieren: Mit frischen Früchten, Schokoraspeln oder Minzblättern garnieren.

6. Kühlen & servieren

  • Die Sahnetorte für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit die Sahne fest wird und die Aromen sich verbinden.
  • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Kirschtorte mit Pistazienmousse

Kirsch-Engelskuchen: Ein klassischer Genuss mit fruchtiger Note