Saftiger Schokoladenkuchen


Beschreibung

Ein saftiger Schokoladenkuchen ist der Traum jedes Naschkatzenherzens: dunkler, weicher Teig, überzogen mit einer glänzenden Schokoladenglasur, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Dieses Rezept garantiert einen luftig-lockeren, aber dennoch saftigen Kuchen, der auch nach Tagen noch frisch schmeckt. Perfekt für Geburtstage, Kaffeetrinken oder einfach als süße Belohnung zwischendurch. Mit einfachen Zutaten und klaren Schritten gelingt der Kuchen jedem – ob Backanfänger oder Profi!

Zutaten

ZutatMenge
Zartbitterschokolade200 g
Butter250 g (weich)
Zucker200 g
Eier (Größe M)3 Stück
Vanillezucker1 Päckchen
Schmand200 g
Weizenmehl (Type 405)200 g
Backkakao30 g
Backpulver2 TL
Salz1 Prise
Milch4 EL
Zartbitter-Schokoraspel100 g

Für die Glasur:

ZutatMenge
Zartbitterkuvertüre150 g
Sahne100 g

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vor. Fette eine Springform (Ø 20 cm) gründlich ein.
  2. Teig zubereiten: Schlage die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel cremig. Gib die Eier nach und nach hinzu und rühre sie unter. Füge den Schmand hinzu und verrühre alles glatt.
  3. Trockene Zutaten einarbeiten: Mische Mehl, Backkakao, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel. Gib die Mischung nach und nach zum Teig und rühre nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Hebe die Schokoraspel vorsichtig unter.
  4. Backen: Fülle den Teig in die vorbereitete Form und backe ihn im vorgeheizten Ofen für 45 Minuten. Mache die Stäbchenprobe: Wenn nur noch wenige Krümel am Stäbchen haften, ist der Kuchen perfekt saftig.
  5. Abkühlen lassen: Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn aus der Form löst.
  6. Glasur zubereiten: Hacke die Kuvertüre fein und erhitze die Sahne in einem kleinen Topf. Gieße die heiße Sahne über die Schokolade, lasse die Mischung 2 Minuten ziehen und rühre dann glatt, bis eine cremige Glasur entsteht.
  7. Fertigstellen: Verteile die Glasur gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen und lasse sie kurz antrocknen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Saftiger Apfel-Puddingkuchen – Einfach selbst backen

Limonenschnitten mit Himbeeren