Saftiger Ananaskuchen


Beschreibung

Der saftige Ananaskuchen ist ein wahrer Klassiker der deutschen Backkunst und vereint die exotische Süße der Ananas mit der fluffigen Textur eines perfekten Rührteigs. Dieses Rezept überzeugt nicht nur durch seinen intensiven Geschmack, sondern auch durch seine einfache Zubereitung – ideal für Backanfänger und Profis gleichermaßen! Ob als Dessert für Familienfeiern, als süße Überraschung zum Kaffee oder als Highlight auf dem Geburtstagstisch: Dieser Kuchen ist ein Garant für strahlende Gesichter.

Zutaten

Für den Teig:

  • 300 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl 630 für eine nussige Note)
  • 200 g Zucker (fein oder brauner Zucker für karamelliges Aroma)
  • 1 Päckchen Vanillezucker (oder Mark einer halben Vanilleschote)
  • 1 Päckchen Backpulver (15 g)
  • 1 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Zimt (Ceylon-Zimt für eine milde Würze)
  • 3 Eier (Größe M, Zimmertemperatur)
  • 150 ml neutrales Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 150 ml Naturjoghurt (3,5 % Fett, für extra Saftigkeit)
  • 1 TL Apfelessig (aktiviert das Backpulver für eine lockere Krume)
  • 250 g Ananas (frisch oder aus der Dose, fein gewürfelt)
  • Tipp: Bei Dosenananas den Saft auffangen und 50 ml davon unter den Teig mischen!

Für die Kokosstreusel:

  • 100 g Haferflocken (zart oder kernig)
  • 50 g Kokosraspeln (ungesüßt)
  • 50 g Zucker
  • 50 g kalte Butter (gewürfelt)
  • 1 TL Zimt

Optional für die Glasur:

  • 100 g Puderzucker
  • 2–3 EL Ananassaft (oder Zitronensaft für eine frische Note)

Zubereitung

1. Vorbereitung: Backofen und Form

  • Heize den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor.
  • Fette eine Kastenform (30 cm) oder eine runde Springform (26 cm) gründlich mit Butter ein und bestäube sie leicht mit Mehl. Alternativ kannst du Backpapier verwenden, um ein Anhaften zu vermeiden.

2. Teig vorbereiten

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron, Salz und Zimt sieben und vermengen. Das Sieben verhindert Klumpen und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Triebmittel.
  2. Flüssige Zutaten hinzufügen: In einer zweiten Schüssel Eier, Öl, Joghurt und Apfelessig verquirlen. Die Eier sollten Zimmertemperatur haben, da sie sich besser mit dem Öl verbinden.
  3. Teig kombinieren: Die flüssigen Zutaten nach und nach unter die trockenen Zutaten rühren, bis ein glatter, cremiger Teig entsteht. Nicht zu lange rühren, sonst wird der Kuchen fest!
  4. Ananas einarbeiten: Die gewürfelten Ananasstücke (ggf. mit 50 ml Saft) vorsichtig unterheben. Falls du frische Ananas verwendest, achte darauf, dass sie reif und süß ist – das intensiver den Geschmack!

3. Kokosstreusel zubereiten

  1. Haferflocken, Kokosraspeln, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen.
  2. Die kalte Butter dazugeben und mit den Fingerspitzen zu groben Streuseln verarbeiten. Die Butter sollte nicht schmelzen, damit die Streusel knusprig werden.

4. Kuchen backen

  1. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
  2. Die Kokosstreusel gleichmäßig darüber verteilen und leicht andrücken.
  3. Im vorgeheizten Ofen ca. 50–60 Minuten backen (Kastenform) bzw. 45–55 Minuten (Springform). Stäbchenprobe machen: Ein Holzstäbchen sollte beim Herausziehen keine feuchten Teigreste mehr haben.
  4. Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen.

5. Optional: Glasur auftragen

Falls gewünscht, Puderzucker mit Ananassaft glatt rühren und über den abgekühlten Kuchen träufeln. Die Glasur gibt nicht nur Optik, sondern auch eine extra Fruchtnote!


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Sommerglück Pfirsich-Himbeer-Käsekuchen

Süßkartoffel-Honigbrötchen-Kuchen mit Pekannüssen