📖 Beschreibung
Die Sacherschnitten sind eine hommage an die weltberühmte Sachertorte – nur in praktischer, handlicher Form! Ursprünglich in Wien erfunden, vereint dieser saftige Schokoladenkuchen mit dünner Marillenmarmeladenschicht und glänzender Schokoladenglasur alles, was das Herz eines Schokoladenliebhabers höher schlagen lässt.
Perfekt für:
✅ Kaffeetrinken mit Freunden
✅ Festliche Anlässe wie Geburtstage oder Hochzeiten
✅ Ein süßes Mitbringsel für besondere Momente
⏳ Zubereitungszeit & Backzeit
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Backzeit: 25–30 Minuten
- Kühlzeit: Mindestens 2 Stunden (für optimale Konsistenz)
- Gesamtzeit: ~3 Stunden (inkl. Abkühlphase)
🍫 Zutaten (für eine Backform, ca. 20×20 cm)
Für den Schokoladenkuchen:
Zutat | Menge |
---|---|
Zartbitterschokolade (mind. 70 %) | 150 g |
Butter | 150 g |
Zucker | 120 g |
Eier (Größe M) | 4 Stück |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Mehl (Type 405) | 100 g |
Backpulver | 1 TL |
Für die Füllung & Glasur:
Zutat | Menge |
---|---|
Marillenmarmelade (hochwertig) | 150 g |
Puderzucker | 50 g |
Zartbitterschokolade (für Glasur) | 200 g |
Sahne (30 % Fett) | 100 ml |
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Schokoladenkuchen zubereiten
- Schokolade und Butter schmelzen:
- Schokolade grob hacken und mit der Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Rühren, bis eine glatte Masse entsteht. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
- Eier und Zucker schaumig schlagen:
- Eier, Zucker und Vanillezucker in einer separaten Schüssel mindestens 5 Minuten mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
- Teig mischen:
- Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Masse unter die Eiermasse heben.
- Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Backen:
- Den Teig in eine gebutterte und bemehlte Backform (20×20 cm) füllen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für 25–30 Minuten backen.
- Stäbchenprobe machen! Der Kuchen sollte innen noch leicht feucht sein.
2. Füllung & Glasur vorbereiten
- Marillenmarmelade erwärmen:
- Die Marmelade in einem kleinen Topf leicht erwärmen und durch ein Sieb streichen, um Klumpen zu entfernen.
- Schokoladenglasur zubereiten:
- Sahne erhitzen (nicht kochen!) und über die grob gehackte Schokolade gießen. 2 Minuten ziehen lassen, dann glatt rühren.
3. Sacherschnitten zusammenbauen
- Kuchen abkühlen lassen:
- Den Kuchen vollständig auskühlen lassen (mind. 1 Stunde), dann mit einem scharfen Messer horizontal in zwei gleich dicke Schichten schneiden.
- Füllung auftragen:
- Die untere Schicht mit der erwärmten Marillenmarmelade bestreichen.
- Die obere Schicht darauflegen und leicht andrücken.
- Glasur verteilen:
- Die Schokoladenglasur über den gesamten Kuchen gießen und mit einem Spachtel glatt streichen.
- Mindestens 1 Stunde kühl stellen, bis die Glasur fest ist.